Hallo zusammen!
Der Titel sagt ja fast alles. Ich habe vor ca. 5 Wochen mein Aquarium neu eingerichtet und bin von 2-3mm gekörnten Kies auf Quarzsand umgestiegen. Seit ca. 3-4 Wochen habe ich allerdings enorm mit Schweibeteilchen im Wasser zu kämpfen. Und ich rede hier nicht von 1-2 Schwebeteilchen, sondern soviele, dass es die Optik stört. Aber nicht nur direkt durch Schweben im Wasser sondern auch indirekt, weil sich diese Schwebeteilchen auf Pflanzen absetzen und diese dadurch dreckig aussehen. Schwimmt ein Fisch durch die Pflanzen wirbelt der wieder alles auf.
Die Ursache scheint mir einfach Mulm zu sein. Da der bei Quarzsand auf der Oberfläche liegen bleibt, wird der aufgewirbelt und schwimmt dann rum. Ich sauge den Mulm mittlerweile bei jedem WW ab, aber es hilft nix. Auch den Filter hab ich komplett sauber gemacht und neuen Feinfilterflies eingesetzt. Bringt auch alles nix. Bei dem anderen Kies war das Wasser komplett klar. Keine Trübungen, keine Schwebeteilchen nix. Deshalb weiß ich nicht ob es überhaupt am Filter liegen kann. Die Schläuche des Filters sind übrigens in den letzten 5 Wochen extrem dunkelbraun geworden.
Was mich verwundert ist, dass niemand sonst über derartige Verschmutzungen des Wasser berichtet wenn es um Quarzsand als Bodengrund geht. Ich habe auch schon bei Google gesucht aber nichts gefunden. Es scheint als ob ich der einzigste bin, der derartige Probleme beim Quarzsand hat.
mein Besatz:
5x SBB
2x Antennenwelse
5x Dornaugen
5x Ringelhandgarnelen
Größe: 160l
Ich erbitte euren Rat!
Der Titel sagt ja fast alles. Ich habe vor ca. 5 Wochen mein Aquarium neu eingerichtet und bin von 2-3mm gekörnten Kies auf Quarzsand umgestiegen. Seit ca. 3-4 Wochen habe ich allerdings enorm mit Schweibeteilchen im Wasser zu kämpfen. Und ich rede hier nicht von 1-2 Schwebeteilchen, sondern soviele, dass es die Optik stört. Aber nicht nur direkt durch Schweben im Wasser sondern auch indirekt, weil sich diese Schwebeteilchen auf Pflanzen absetzen und diese dadurch dreckig aussehen. Schwimmt ein Fisch durch die Pflanzen wirbelt der wieder alles auf.
Die Ursache scheint mir einfach Mulm zu sein. Da der bei Quarzsand auf der Oberfläche liegen bleibt, wird der aufgewirbelt und schwimmt dann rum. Ich sauge den Mulm mittlerweile bei jedem WW ab, aber es hilft nix. Auch den Filter hab ich komplett sauber gemacht und neuen Feinfilterflies eingesetzt. Bringt auch alles nix. Bei dem anderen Kies war das Wasser komplett klar. Keine Trübungen, keine Schwebeteilchen nix. Deshalb weiß ich nicht ob es überhaupt am Filter liegen kann. Die Schläuche des Filters sind übrigens in den letzten 5 Wochen extrem dunkelbraun geworden.
Was mich verwundert ist, dass niemand sonst über derartige Verschmutzungen des Wasser berichtet wenn es um Quarzsand als Bodengrund geht. Ich habe auch schon bei Google gesucht aber nichts gefunden. Es scheint als ob ich der einzigste bin, der derartige Probleme beim Quarzsand hat.
mein Besatz:
5x SBB
2x Antennenwelse
5x Dornaugen
5x Ringelhandgarnelen
Größe: 160l
Ich erbitte euren Rat!