Schwimmpflanze im AQ mit Abdeckung?

Hallo!

Ich habe ein Aquarium mit einer Abdeckung und die Leuchtstoffröhren sind ca. 2-3cm über dem Wasser! Jetzt würde ich gerne wissen ob ich in mein Aquarium eine Schwimmpflanze reintun kann oder nicht? Die Luft über dem Wasser ist doch dann zu warm für die Schwimmpflanze und dannn vertrocknet sie doch, oder ? :?:

lg Niklas :)
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

kommt ganz darauf an, was für eine. Wasserlinsen oder Froschbiss gehen da ohne weiteres (die treibt es meist eh an die Ränder, an denen die Licht- und Wärmeintensität nicht so hoch ist), Muschelblumen sind da schon etwas empfindlicher (mal gehts, mal nicht) bei z.B. einer Eichhornia geht das platzmäßig schon mal gar nicht.
 
Ich hab da an die Muschelblume gedacht. Ich kann es ja mal probieren und wenn es niht funktioniert, hab ich halt Pech gehabt! Aber die sind ja eh nicht so teuer (um die 50ct), oder?

lg Niklas
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Niklas,

was möchtest du denn mit dem Einbringen der Schwimmpflanzen erreichen, Nährstoffabbau, Versteck für Jungfische schaffen, Becken etwas abdunkeln oder einfach nur so, weil es dir gefällt?
Da gebe es noch die Möglichkeit, z.B. Ceratophyllum demersum (Hornkraut) oder Hydrocotyle leucocephala (brasilianischer Wassernabel) flutend an der Oberfläche treiben zu lassen.
Sind jetzt zwar nicht direkt Pflanzen die auf der Wasseroberfläche schwimmen, schaut aber auch schick aus :wink:

Gruss Heiko
 
Hi!

Ich will mir demnächst Zwergfadenfische kaufen und die brauchen ja was um ihr Nest zu befestigen und ich hab gehört, dass sich Schwimmpflanzen dafür eignen! Aber es sollte auch schck aussehen!

lg Niklas
 


Hallo,

bei mir holt sich auch die ein oder andere Muschelblumen mal nen Sonnenbrand. Aber da die ja recht vermehrungsfreudig sind, macht mir das nix.

In einen anderen Becken schwimmt bei mir brasilianische Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala) als "Sonnenschutz".

Gruss Klaus
 
Huhu,

Perlkraut kann man auch als Schwimmpflanze missbrauchen, das braucht sowieso viel Licht und bildet superschöne Polster.

LG, Pia
 


Oben