schwimmende Artistikschnecken

Hallo zusammen,

hat von euch schonmal jemand Blasenschnecken durchs Becken schwimmen sehen? Ich habe einige Jahre Aquarien aber sowas hab ich noch nicht gesehen. Handelt sich bei mir um Blasenschnecken, habe ein Becken mit BS als Lebendfutter für Zwerkugelfische und eins in das selbige bald einziehen.

In dem Lebendfutterbecken ist alles wie gewohnt, Schnecken kriechen zum luftholen an der Scheibe hoch und nachher mühsam wieder runter.

In meinem Kugelfischbecken hat sich aber jetzt eine ganze Sippschaft entwickelt die sich zum luftholen vom Boden löst, den Körper nach oben krümmt, langsam nach oben surft, dann den Atemschlauch aus dem Wasser hält. Dann wird der Körper nach unten gekrümmt und das ganze Spiel rückwärts.

Hat jemand sowas schonmal gehabt? Hab ich Artistikschnecken? Soll ich sie separieren oder fressen lassen? :wink: :twisted:

Wie dem auch sei, hier mal ein (ja, leider unscharfes) Bild von Mama Artistikschnecke, vielleicht krieg ich mal ein schönes Video hin...



Grüße

Tobi
 
BS

Hallo,
denke das ist nichts ungewöhnliches,habe ich bei mr auch schon beobachtet.Warum,weiß ich leider auch nicht.
LG
Volker
 
Oha,

diese Schnecken habe ich auch - sie schweben wirklich durchs Wasser. Leider vermehren Sie sich rasant und in einem unerträglichen Ausmaß in meinem Becken.

Wie heißen diese Viechers denn mit richtigem Namen ? Ich würde gerne über ihren Namen ein bisschen Infos ergooglen. Die nennen sich nicht wirklich Blasenschnecken oder doch ?

Nachtrag: Die heißen tatsächlich Blasenschnecken http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=114[/code]
 
Hab die Blasenschnecken auch bei mir. Haben sich auf einmal explosionsartig vermehrt. Will sie aber im Becken lassen, da sie meinen Algen ordentlich kontra geben.
 
hallo,

die erklärung dieses phänomens ist recht einfach:

n schwach strömenden bepflanzten Becken kann man beobachten, wie sich die Blasenschnecke ihre Wege "spinnt". Wie alle Wasserschnecken ist sie mit einer Drüse ausgestattet, aus der Schleim austritt. Beim Gleiten durch das Wasser hinterlässt sie einen feinen Schleimfaden. Beginnt sie nun also von der Wasseroberfläche nach unten Richtung Bodengrund zu "schweben", zieht sie den Faden hinter sich her. Durch die geringe Strömung bleibt der Faden erhalten. So zieht sich im Lauf der Tage eine beachtliche Menge an Fäden durch ein Aquarium. Sie kann daran nicht nur von der Wasseroberfläche nach unten kriechen, sondern auch von unten nach oben, auf ihrer selbstgemachten, stetig sich verdickenden Autobahn entlang und je nach Spannrichtung von rechts nach links oder diagonal.Hat sie einen bestimmten Futterplatz entdeckt, an dem sie immer Futter findet, führen ihre Wege aus allen erdenklichen Richtungen an diesen Platz. Sie bewegt sich zielgerichtet und koordiniert durch das Becken.
zitiert nach http://www.allesumdieschneck.de
 
Nee, das hab ich auch schon gesehen, da kann man den Faden mit bloßem Auge sehen. Meine Artistikschnecken sind reine Freischwimmer!

Loopings können sie noch nicht, aber sie schwimmen durch nen Reifen ;)
 
Hi,

bei mir machen das die Blasenschnecks auch so. Ich hab vor einiger Zeit auch mal deswegen gegoogelt und dieselbe Erklärung wie Daniel gefunden. Nur ging es mir auch so, dass ich keinen Faden gesehen habe. Ich hab also auch Artistikschnecken... :wink:
 
Oben