schwarz/bräunliche Krümmelchen auf Steinen&Pflanze

Hallo @ all!

Hab seit ein paar Tagen auf einem Stein und auf einigen Blättern meiner Pflanzen ganz viele kleine schwarz/braune Krümmelchen (ca. 1-2 mm).

Bilder im Anhang!!!!


Habe seit 2 Wochen ne kleine Wurzel drin und behandle seit 1ner Woche mit einem Mittel von Sera gegen Ichtyo.

Hat es was damit zu tun?
Sind das Schneckeneier? (Meine die Krümmel bewegen sich nicht)
Würmer?
Anzeichen für irgendetwas mit dem Wasser/Pflanzen?

Please Help!!! :|

Wasserwerte:

PH 7.0
KH 2
GH 12
NO2 0,8
NO³ 22

Besatz:
10 rote Neons
2 Sonnenplatys
1 Roter Platy
3 Mollys
1 Zwergfadenfisch
2 Kakaduuzwergbuntbarsche
2 Saugwelse
1 Antenennwels
1 Pandawels
2 Apfelschnecken
1 rote Mangrovenkrabbe

60 Liter Becken
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 220
  • 2.jpg
    2.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 229
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Sieht nach Pinselalgen aus. Benutze mal die Suche, da findest du viele Tipps. :)
 
Wenn sie sich bewegen und nicht fest auf dem Blatt sind wird das wahrscheinlich Schneckenk**ke sein. Hab ich bei mir auch. Leider hatten sich meine Schnecken sprunghaft vermehrt und überall wo sie auf den Blättern waren hatten sie Krümel hinterlassen die dann auch schön im AQ rumschwammen. Hab dann festgestellt es sich um die Tausendfache Ausführung von Schneckenabfällen handelt. Ich hab bei mir vorsichtig alle Blätter mit einem Schlauch abgesaugt weil das echt nicht mehr ansehnlich wahr :?
 
hallo
die Krümel können wenn du sie einfach wegwischen kannst auch einfach Kot von deinen 1000 Fischen sein oder von der Wurzel kommen...

Da würde ich mir allerdings weniger Sorgen drum machen als um deinen Besatz....
So Viele Fische würd ich nicht mal in ein 240 Liter Becken setzen....
und dann noch so viele verschiedene Arten...
Wie die mit deinen Wasserwerten harmonieren hab ich bisher noch nciht geschaut aber da wird mir Angst und Bange....
Ich will mal von vorne anfangen.
du hast einen Nitritwert von o,8
bis 0,3 is das noch grade so ok aber 0,8 is schon super giftig für deine Fische.... Nitrit (NO2) entsteht zb durch einen Überbesatz der bei dir absolut gegeben ist.... wechsel am besten mal 50% Wasser dann haste den Wert schon mal halbiert und dann heut abend noch mal 50 %
dann solltest du diesen Wert mal ganz genau verfolgen....

Durch deine Fehlbesetzung (ich nehm das jetzt mal so) hast du dir 100% auch die Ichtyo rein geholt ins Becken.... Deine Fische haben Stress, einmal weil es VIEL zu viele sind und 2tens weil bestimmt nciht alle zu den Werten passen...

Die KRabbe zb. super schönes Tier hätte ich auch gerne...aber weißt du das die nen Landteil braucht.... wenn du einen hast gut für die Krabbe, aber noch schlimmer für die Fische weil die dann ja noch weniger Platz haben....
Würde ich sehen das du die wieder abgegeben bekommst....
Der Antennenwels wird für ein 60er Becken zu groß
Panzerwelse sind Schwarmfische, einer is zu wenig aber aufstocken kannst du nciht weil dann platzt dein Becken...
Da musst du dir auch was überlegen....
Die kakaduzwerge sind ziemlich Revierbildend, grade wenn die balzen....
das gibt noch mal mehr stress...
Zwergfadenfische sollte man auch nciht unbedingt allein halten und die bräuchten eine Schwimmblattdecke....

Du siehst also bei dir is einiges im Argen wo ichmich erst drum kümmern würde beovr ich mir Sorgen um Stecknadelgroße Krümel machen würde....
Hier im Forum gibt es einen Biete teil
dort würde ich mal zusehen das du 2/3 deines Besatzes an edn Mann/die Frau bringst.
Ohne jetzt auf die Werte einzugehen.
Der Schwarm Neons und dann die Panzerwelse aufstocken, dann is dein Becken gut besetzt...
Oder die Mollys und die Panzerwelse
Da kommen bestimmt noch von andren gute Ideen...


Sei mir nicht böse das es ein nicht sehr positiver Roman geworden ist, aber lieber ein Ende mit Schreicken als ein Schrecken ohne Ende....
oder so ähnlich;)

Viel Erfolg
Andrea

EDIT: Ich hab dir mal nen Gefallen getan und dir die Links zu deinen Tierchen gesucht
Roter neon
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... lrodi.html
Platys
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... ulatus.htm
Molly
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... henops.htm
zwergfadenfisch
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... _lalia.htm
kakadu-zwerbuntbarsch
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... uoides.htm
Antennenwels
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... us_sp.html
Pandapanzerwels
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... _panda.htm
saugwelse gibt es mehrere da is erst ma wichtig welcher
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... status.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... stomus.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... spilus.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... onieri.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... mensis.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... iensis.htm
 
Hallo
Ich hoffe mal du hattest einfach nur ganz wenig zeit und hast deswegen nu so kurz geschrieben...
Hast du dir die Links angesehen und herausgefunden was für einen Saugwels du hast???
Ich gehe mal davon aus das du grad keine anderen Becken zuhause stehn hast oder, sonst hättest du die Fische bestimmt schon verteilt...

Hast du dir die Links angeschaut und die Werte mal vergleichen können?
ich mach das mal für dich
Du hast
ph 7
GH 12
KH 2

Roter Neon braucht
ph 5-6-5
GH <5
KH <2
der scheidet für dich also aus---------abgeben

Platy
ph 7-8,5
GH 5-25
KH 5-20
das geht---die können bleiben

Molly
ph 6-8
GH 12-30
Das geht auch die bruachen allerdings min.80 cm Kantenlänge ----und sowohl der Platy als auch der Molly vermehren sich wie die Karnickel...

Zwergfadenfisch
pH 6-8
GH <15
KH<8
passen die Werte auch nicht----also auch raus und zb. ins Bieteforum

Kakadu zwergbuntbarsch
ph 6-7,5
GH<10
Passt auch nciht so wirklich, is auch nciht unbedingt der beste Fisch für einen Anfänger--- ich würd ihn abgeben

Antennenwels
ph 6-8
GH <25
Der Passt, wird aber für dein 60iger zu groß.. ne 100er Kantenlänge sollte meiner Meinung nach gegeben sein,da er sehr groß wird, 80 würden für den anfang wohl auch reichen....

PandaPanzerwelse
ph 5,8-7
GH 2-10
auch da biste mit Gh schon ziemlich drüber, würde ich auch abgeben in einem schönen Schwarm...da fühlt er sich auch viel wohler...

So den Suagfisch musste erst identifizieren....

Ich hoffe das ich diesmal eine längere Antowrt bekomme, ob du Wasser gewechselt hast wie sich die Werte verändert haben ob Nitrit runter gegangen ist, ob du dir gedanken über deinen BEsatz machst und und und....
Falls du dir ein neues Becken holen willst dann hol dir geich ein Großes, 100-120 cm in der Art, dann können wir wenn das eingelaufen ist und dein Besatz angepasst ist auch über neue passende Fische sprechen....

Viel Erfolg
Andrea
 
also beidem nitritwert habe ich mich vertan...
könnte ein 100 l becken von nem beknnten in ca. 2 wochen bekommen (ist im moment auf mauritius)..

muß es dann aber auch 4 - 6 wochen einlaufen lassen....
 
Hallo
sag mal liest du überhaupt was man dir so schreibt???

du hast jetzt 60 Liter meinst du 40 Liter mehr machen da viel aus....?
und auch bei 40 Litern mehr ändern sich die Werte für deine Fische nicht....
Neon, zwergfadenfisch, kakadubuntbarsch und die Pandas passen da nciht zu deinen Werten und das wird in einem 100 Liter Aquarium auch nciht anders sein...
Versuch doch deinen Fischen was gutes zu tun und setz sie mal in den Bieteteil....

ich red mir hier ja den Mund fusselig...

Andrea
 
hi!

ok, habe mir das alles von dir durchgelesen...

wirst ein wenig unhöflich.

ich habe auch mehrere bücher aus dem fachhandel
leider stimmen deine werte nicht mit denen in sämtlichen fachbüchern und auf anderen webseiten und foren nicht überein.

ich denke wenn die werte so stimmen wie du es sagst, dann müßten alle meine fische (ich habe das aquarium mit diesen werten schon seit 3 monaten und die fische darin) alle tod sein.

zum besatz:

war in 2 tierhandlungen und habe mit 2 bekannten gesprochen (unabhängig von der profitgier der tierhandlungen und selbst schon seit ca. 20 jahren aquarianer).

alle sagen das meine anzahl auf die 60 liter zwar an der grenze wäre und ich nicht mehr zutuen sollte, aber bis auf den antennenwels alles ok ist so wie es ist.

zu deinem kommentar --> zu viele unterschiedliche arten:

ähm... ich habe wie du festgestellt hast ein gesellschaftsaquarium, und mollys mit welsen und platys und zwergfadenfische mit neons ist fast ebenfalls in jedem buch so beschrieben das sie gerade für anfänger geeignet sind und (all diese arten) gerade für gesellschaftsaquarien gut geeignet sind.

übrigens:

die bekannten (seit 20 jahren aquarianer)... haben mehrere scalare (alter 10 -12 jahre und einen durchmesser von 15 cm) und harnischwelse von 15 cm die schon seit jahren leben. die haben mir schon so viele tipps gegeben.

finde es nur ein wenig patzig wie du von mir erwartest was ich tun soll.

erlich gesagt ist deine meinung zur besatzfrage die erste die sich negativ auswirkt....

gruß maik :)
 
Also Aqua-Daemon, da hat sich Ernie richtig Mühe gegeben und dir alles haarklein auseiandergesetzt und du wirfst ihr jetzt vor, sie sei unhoeflich. Find ich nicht korrekt ! Und mal ganz ehrlich, wenn ich Sprüche lesen muss, wie "wenn das nicht passen würde, würden die doch nach 3 Monaten nicht noch leben !!" dann würde ich am liebsten unhöflich werden. Wenn ich dich bei Wasser und Brot 3 Monate in ein verdunkeltes Zimmer schmeisse, lebst du sicherlich auch noch, ist nur die Frage, ob dir das sonen Spass macht.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Ich misch mich da mal ein:
wirst ein wenig unhöflich

Ähm, ne, wie jetzt? Andrea hat sich echt Mühe gemacht und dir alles bis aufs Letzte raus gesucht, du gehst mehrmals gar nicht darauf ein und knallst nur 2 Sätze hin und wunderst dich dann, dass man dich fragt, ob du die Sache ernst nimmst?
Ich bitte dich!

leider stimmen deine werte nicht mit denen in sämtlichen fachbüchern und auf anderen webseiten und foren nicht überein.
Es sind auch nicht IHRE Werte, sondern die Werte einer Seite, die bei vielen Dingen ganz gute Angaben macht und im Forum oft hergenommen wird. Bei manchen Büchern wäre ich vorsichtig: ich sage nur "Aquariengestaltung" von Andreas ;-)

ich denke wenn die werte so stimmen wie du es sagst, dann müßten alle meine fische (ich habe das aquarium mit diesen werten schon seit 3 monaten und die fische darin) alle tod sein.
Nö, das besagen die Werte nicht. Eher den Bereich, in dem sich die Fische wohl fühlen, fortpflanzen können und ihrer natürlichen Umgebung entsprechend leben können.

war in 2 tierhandlungen und habe mit 2 bekannten gesprochen (unabhängig von der profitgier der tierhandlungen und selbst schon seit ca. 20 jahren aquarianer).

alle sagen das meine anzahl auf die 60 liter zwar an der grenze wäre und ich nicht mehr zutuen sollte, aber bis auf den antennenwels alles ok ist so wie es ist.
...
10 rote Neons
2 Sonnenplatys
1 Roter Platy
3 Mollys
1 Zwergfadenfisch
2 Kakaduuzwergbuntbarsche
2 Saugwelse
1 Antenennwels
1 Pandawels
2 Apfelschnecken
1 rote Mangrovenkrabbe

60 Liter Becken
Das ist nicht mehr nur falsch besetzt, sondern (ich sage es direkt) Fischsuppe.

ähm... ich habe wie du festgestellt hast ein gesellschaftsaquarium, und mollys mit welsen und platys und zwergfadenfische mit neons ist fast ebenfalls in jedem buch so beschrieben das sie gerade für anfänger geeignet sind und (all diese arten) gerade für gesellschaftsaquarien gut geeignet sind.
Gesellschaftsaquarium? Dann ließ dir mal die Definition davon durch. Man schmeißt da zum einen nicht Fische rein, die die gleichen Wasserregionen beanspruchen und zum zweiten achtet man auf die Größe der Fische und die beansprucheten Wasserwerte.

die bekannten (seit 20 jahren aquarianer)... haben mehrere scalare (alter 10 -12 jahre und einen durchmesser von 15 cm) und harnischwelse von 15 cm die schon seit jahren leben. die haben mir schon so viele tipps gegeben.
Dann waren es leider nicht so gute Tips.
Wenn du dann noch so gute Tips bekommst/bzw. in der Literatur findest:
Habe gelesen das man jedes haleb Jahr(alle 6 Monate) das komplette Wasser wechseln soll sowie das Becken reinigen und den Kies wechseln soll. Stimmt das?
:roll:

finde es nur ein wenig patzig wie du von mir erwartest was ich tun soll.

erlich gesagt ist deine meinung zur besatzfrage die erste die sich negativ auswirkt....

Kurz und knapp:

Wenn du eine Frage stellst, dann musst du auch mit der Antwort leben. An Andreas Antwort kann ich beim besten Willen nichts erkennen, was falsch sein soll. Zudem hat sie sich wirklich Mühe gemacht und dir einiges raus gesucht...

Also, überdenk die ganze Sache nochmal in Ruhe.
Und noch was zum lesen: 1Ratgeber und 1Leitfaden
 
Oben