Schmetterlingsbuntbarsch "Electric Blue" Geschlecht

Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal dringend euren Rat bezüglich der Geschlechtsbestimmung meiner blauen Schmetterlingsbuntbarsche.
Vor ca 2 Wochen habe ich im Zoohandel 2 Pärchen SBB "Electric Blue" gekauft.
Ich bin mir allerdings nicht mehr so wirklich sicher, ob es tatsächlich 2 Pärchen sind. Ein Weibchen (definitiv Weibchen, da es einen schönen rosa Bauch hatte) lag leider nach 2 Tagen tot im Becken. Bei den übrigen 3 habe ich aufgrund der Rückenflossen die Vermutung dass es sich bei allen 3 um Männchen handelt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Bei den Fotos habe ich schon die Besten rausgesucht, das es echt schwierig ist, die Kerlchen mal ruhig und mit aufgestellter Flosse zu erwischen.
Danke schonmal für eure Hilfe.
LG
Maike
 

Anhänge

  • k-DSCN6072.JPG
    k-DSCN6072.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 1.922
  • k-DSCN6073.JPG
    k-DSCN6073.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 1.914
  • k-DSCN6075.JPG
    k-DSCN6075.JPG
    163,7 KB · Aufrufe: 1.935
A

Anonymous

Guest
Hallo,
meine Zwergbuntbarsche der Farbe Gold haben sehr ähnliche Flossen wie deine.. und meine sind wahrscheinlich beides Männchen. Der mittlere wird aufjedenfall ein Männchen sein, bei dem ersten sieht die Flosse nicht so doll ausgeprägt aus, wie beim 3. Deshalb gehe ich davon aus, dass der 3. Auch ein Männchen sein wird und beim ersten wäre ich mir nicht sicher. Ich muss sagen ich habe auch nicht so die Erfahrung bzw. die Kenntnis die Geschlechter zu erkennen... Ich hoffe du findest jemanden, der dir sicher Antworten geben kann :)
 

Soleil1985

Mitglied
Hi,

also ich finds ja echt schwierig bei denen aber ich würde sagen der in der Mitte ist nen Männchen und Nummero 3 Weib. Beim ersten bin ich auch unschlüssig würde aber auch zu nem Männchen tendieren.

Gruß
 
Hallo.
Danke schon mal für die bisherigen, schnellen, Antworten.
Vielleicht ist es noch interessant zu erwähnen, dass das angebliche Weibchen deutlich kleiner ist als die beiden anderen. Und das angebliche Weibchen jagt das angebliche Männchen auf dem mittleren Bild. Mit dem SBB auf dem ersten Bild ist es recht harmonisch
LG
Maike
 
Oben