Schachbrettschmerlen / Yasuhikotakia sidthimunki

Hallo Zusammen,

ich habe mir vor einigen Monaten erstmals ein 300l Aquarium eingerichtet in dem derzeit neben zahlreichen Pflanzen zehn Nannostomus beckfordi, zwei Zwergfadenfische und 8 Ottos heimisch sind. Ich würde meinen Fischbestand gerne noch mit einer kleinen Schmerlenart bereichern. Ich denke da an die Schachbrettschmerlen / Yasuhikotakia sidthimunki. Jetzt zu meiner Frage an die Schachbrettschmerlenbesitzer. Man liest häufig, dass Schmerlen gerne wühlen und man Pflanzen daher mit Töpfen oder Steinen gegen das Auswühlen sichern muss. Da mir ein schöner Pflanzenbestand wichtig ist, würde das eventuell dagegen sprechen, eine Schmerlenart einzusetzen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank für alle Ratschläge.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank!

Ich halte selbst Prachtschmerlen, Streifenschmerlen und Schachbrettschmerlen und mein Onkel Netzschmerlen. Von denen hat bisher keiner Pflanzen gefressen oder ausgegraben.

Einzig die Prachtschmerlen hab ich schon mal an einer Unterwasserblüte von Anubias knabbern oder auch schon mal vorsichtig / neugierig an einer Zucchini knabbern sehen können.

Aus meiner Erfahrung sollten bei denen keine Probleme mit Pflanzen entstehen.

Gruß
Dennis
 
Hallo Frank,

ich kann von Prachtschmerlen und Zebrastreifenschmerlen berichten. Frisch gesetzte Pflanzen oder wenn man nur mal ein Töpfchen zwischenparkt, das geht gerne schief. Wenn die Pflanzen aber schon länger da sind, dann lassen sie die eigentlich in Ruhe.
 
Danke für Eure hilfreichen Berichte. Falls es weitere Erfahrungen gibt, bin ich natürlich weiterhin für jede Nachricht dankbar.

Gruß
Frank
 
Oben