Schützenfische "schütteln" sich

Ja,stimmt*g

Also so sehen sie farblich und so gut aus,als wenn nichts wäre. Scheuern tun sie sich aber dennoch :?

Mir wurde nun in einem anderen Forum empfohlen, es mit Punktol zu versuchen, bzw. erst mit Esha Exit und wenn das nciht hilft mit Esha 2000.
Da weiß ich nur nciht, wo ich das herbekomme..also werde ich erstmal Punktol versuchen.
Wenn ich jtezt gleich eh losgehe,um die Sachen für die CO2 Anlge zu besorgen,werde ich das Medikament gleich mitnehmen.
Und dann mal guckn,ob es was bringt...
ich HOFFE es so sehr,..das macht langsam echt keinen Spaß mehr.. :(

LG
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

willst du gleich schon wieder zum nächsten Medikament greifen?

Ich würde noch ein bisschen abwarten, da durch die Behandlungen die Fische auch schwächt werden.
Und Esha ist schon né ganz schöne "Keule", hoffentlich machen es die Schmerlen mit! :|
 
Ja,also ich hatte nun ~ 10 tage kein Medikament im AQ.
Es wird ja auch nicht besser!!Ich hatte mal gezählt..die 5Schützen scheuern sich insgesamt 10mal in 10 Minuten!!Das ist zu viel...
Esha wäre auch nur die letzte Instanz :?

Ich würde es nun erstmal mit Punktol von JBL versuchen. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht nur bei Pünktchen hilft,sondern auch gegen weitere Parasiten, welche ein Scheuern hervorrufen und weitere von meinen Fischen gezeigten Symptome.

Würdest du nun nicht weiterbehandeln? Es geht doch aber nciht von alleine weg und die haben dieses Scheuern nun schon über einen Monat.. :?
*hrhr..
Oder wie lange würdest du noch warten mit der nächsten Behandlung?

LG,Riana...

:|
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

echt schwer zu sagen.
Weiß das andere Forum die Vorgeschichte?

Vielleicht wartest du einfach noch ein paar andere Meinungen.

Wie sieht´s mit einer Salz-Nachbehandlung aus?
Darauf haben sie ja erstmal angesprochen und es ist besser geworden.
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

hab mir Das gerade alles durchgelesen, naja und dort wird ja auch nur vermutet. Zuerst wird geschrieben, dass man nicht irgendwelche Medik. ins Becken kippen soll, und zum Schluss wissen sie auch nicht mehr weiter und raten dir zu Esha. *kopfschüttel*

Wolltest du nicht, bevor du das nächste Medikament besorgst, zum Fischdok fahren? Er kann die Schleimhaut untersuchen und auch am lebenden Fisch eine Kiemenprobe entnehmen.

Desweiteren verstehe ich nicht, dass dort scheinbar niemand an deine anderen, nicht betroffenen Fische denkt.
Gerade Prachtschmerlen sind extrem anfällig auf Medikamentenanwendungen.
Und Esha ist so das Schlimmste was man Ihnen antun kann. Danach kannst du garantiert die Hälfe entsorgen :(

Mit dem Preis Coly kann man auch ein Direktbad machen, dazu setzt du die betroffenen Fische in einen Eimer. Desweiteren können Seemandelbaumblätter helfen.

Wenn du wirklich mit diesem JBL Zeug oder Esha :evil: behandeln willst, würde ich mir ein 54l Becken kaufen, dazu einen Heizer.
In dem Becken kannst du dann gezielt behandeln und schwächst deine anderen Fische nicht. Einen Filter hast du ja noch :wink:

Die armen anderen Fische :(
 
Es sind mittlerweile ALLE Fische betroffen!!
Selbst die Welse zucken durch die Gegend!
Hatte dir doch erzählt, als du hier warst,dass sich die Schmerlen nun auch reiben...
Survivor ebenfalls, der die ganze Zeit keine Symptome zeigte.
Am auffälligsten ist es bei den Schützen,dennoch reiben sich ALLE anderen Fische auch.
 

Stinnes

Mitglied
sagtest du nicht : scheuern sich mal, naja egal.

Empfehle dir aber immer noch diesen Dok,
Nimm einen Schützen mit (wegen der Größe) und einen (klingt jetzt hart, sorry) bertroffenen Fisch, den er auseinander nehmen kann.
 
na ja egal,sagte ich nicht!! :shock: (jetzt geht's ja los..)
Ich sagte, dass sie sich nicht so oft scheuern,wie die Schützen.

Ich versuche nun erstmal das Medikament.Es ist nun eh schon im Becken. Dass du diese Entscheidung nicht unterstützt, habe ich mitbekommen.
Wenn es nicht hilft werde ich zum Arzt gehen. Ob ich einen "Opferfisch" mitnehmen werde,weiß ich nicht..wohl eher nicht..es sei denn, er hält es für notwendig. Aber ich hatte das Gefühl, dass du nciht so begeistert von dem Doc warst,als du hier warst :? ...
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

sorry, hatte oben das ? Zeichen vergessen.
Hab ich mich dann ebend verirrt,
Warum füllst du dich da so angegriffen? :)

Ich bin nicht gegen die Behandlung, es muss ja nun auch irgendwie weiter gehen. Aber deine Worte waren doch, bevor das nächste Medikament probiert wird, suchst du den Dok auf.

Riana schrieb:
"Aber ich hatte das Gefühl, dass du nciht so begeistert von dem Doc warst,als du hier warst"
Sicher war ich nicht begeistert, da er bei mir ja nichts Richtiges finden konnte.
Finde den Versuch aber immer noch besser als jetzt gleich die harten Geschütze aufzufahren.


Egal, ich wünsch dir viel Erfolg
 
Ich habe mich deshalb angegriffen gefühlt,weil du meintest, dass es mir "egal" sei.

Aber nun gut. Wieso ist Punktol ein hartes Geschütz?

Ja, da haste recht, dass ich dann eigentlich zum Doc wollte, aber da die eine aus dem Forum mir gesagt hat,dass bei ihr dieses Medikament geholfen hat, wollte ich das dann erstmal noch versuchen. Liegt doch nahe,oder?

LG,Riana :wink:
 
So,heute ist Punktol den dritten Tag im Becken. Und zu beobachten ist eine ganz klare Besserung. Von zuvor 10-12maligen Scheuern in 10 Minuten, liegt die Zahl nun nur noch bei 4mal Scheuern in 10 Minuten. :D

Das lässt hoffen
:D
 
A

Anonymous

Guest
kann ich noch helfen?!?

Hallo Riana! Bin grad bei der Recherche und auf deinen Hilfeschrei aufmerksam geworden! Ich arbeite an der Uni Erlangen mit vielen kleinen und großen Schützenfischen und wir halten die alle in Brackwasser. Also ein großes BITTE BITTE JAAA zu dem Salz.

Die Fische die wir hier halten (Toxotes jaculatrix und Toxotes chatareus) hatten bisher nie das Problem das Du beschreibst. Ich habe es aber ganz selten mal gesehen wie so ein Fisch zucken kann (und mich gewundert) und wenn das bei Dir ständig geschieht kombiniert mit reiben, tun mir die Fische schon leid :(

Aber Kopf hoch ich denke Salz ist die richtige Lösung. Wenn das nicht geht kannst Du immernoch "härtere" Sachen wie anti-bakterielle und wurm-killer produkte probieren.

UUUps.............. :oops: hab grad gemerkt daß es da ja noch 5 weitere Seiten gibt!!! Haha! hätte wohl erst mal aufs Datum schauen sollen. Man merkt daß ich nicht so oft in Foren schreibe :) Also dann scheint das Punktol ja ganz gut anzuschlagen... oder die Parasiten sind das ganzen vorherige Kuddel Muddel Leid :wink:

Wir benutzen ein Leitfähigkeits Messgrät (von der Uni also weiß ich nicht wieviel sowas kostet) und mischen Meeressalz langsam ins Wasser bis zu einem Wert von 3,5ppm (bei der Einheit bin ich mir nicht sicher, das muss ich morgen nochmal nachschauen).

Wir haben aber auch wenig im Aquarium das etwas einschleppen könnte. Unsere Fische leben sehr schlicht mit Kies einem großen Stein zum verstecken und der üblichen Pumpe (mit perlator) und Heizung (28-30°C). Jedoch machen wir fast wöchentlich (je nach größe der Aquarien) einen Halbwasserwechsel (also auch neues Salz etc.) und benutzen Wasseraufbereiter für das Leitungswasser.

Und noch was aus Neugier (da ich hier ja auch mit den Tieren arbeite): Was und wie fütterst Du denn?? :)

Hoffe ich konnte doch noch irgendwie helfen... ich schau nochmal wegen der Maßeinheit...

Grüße,
Philip :wink:
 
Hi Philip :wink:

Hehe, wenn du alles gelesen hättest, dann hättest du vielleicht gesehen, dass ich Süßwasserschützenfische (toxotes microlepis) besitze.

Meine Schützen bekommen jetzt über den Winter Steppengrillen,Mittelmeergrillen,Mückenlarven und Bachflohkrebse.
Über den Sommer bekommen sie allerlei Insekten,welche ich dann "sammeln" geh :lol:
Über den Winter habe ich nun das AQ-Wasser ganz aufgefüllt,da ich ja leider momentan keine fliegenden Insekten mehr zur Hand habe.
Über den Sommer hatte ich einen "Spritzraum",in welchem dann Falter,Fliegen,Mücken etc. abgespritzt werden konnten.
Momentan ist also keine große Spritzfläche vorhanden. Habe aber ab und zu eine Wurzel am Deckel befestigt und dort die Grillen heraufgesetzt,sodass sie spritzen und springen können.
Ansonsten spritzen und springen sie aber bei der Fütterung nach der Grille an der Futterzange. Wenn die Schützen sie anspritzen, lass ich sie fallen..so hat man wenigstens eine "Nachstellung".

Das Wasser wird bei mir auch wöchentlich gewechselt, also ein Teilwasserwechsel.

Was untersucht ihr denn an den Schützen (reine Neugierde*g)?

Liebe Grüße,

Riana
 
Sooo..da ich mein Wasser wechseln musste,da es auf einmal ganz trüb war(vermutlich durch das Medikament), werde ich morgen nun den Zierfischtierarzt kontaktieren...
Werde dann versuchen nächste Woche einen Termin zu bekommen und dann werd ich mal mit einem/zwei Fisch/en dorthin düsen und hoffen, dass dabei etwas Konstruktives bei herauskommt..
Ich werde dann berichten..

LG,Riana
 
Hallo,
ich wohne auch in Berlin und kann dir nur zu deinem Entschluß gratulieren zum Doc zu gehen. Er hat uns sehr geholfen. Ich drück dir die Daumen und erwarte deinen Bericht.
Viele Grüße
Martina
 
Oben