kann ich noch helfen?!?
Hallo Riana! Bin grad bei der Recherche und auf deinen Hilfeschrei aufmerksam geworden! Ich arbeite an der Uni Erlangen mit vielen kleinen und großen Schützenfischen und wir halten die alle in Brackwasser. Also ein großes BITTE BITTE JAAA zu dem Salz.
Die Fische die wir hier halten (Toxotes jaculatrix und Toxotes chatareus) hatten bisher nie das Problem das Du beschreibst. Ich habe es aber ganz selten mal gesehen wie so ein Fisch zucken kann (und mich gewundert) und wenn das bei Dir ständig geschieht kombiniert mit reiben, tun mir die Fische schon leid
Aber Kopf hoch ich denke Salz ist die richtige Lösung. Wenn das nicht geht kannst Du immernoch "härtere" Sachen wie anti-bakterielle und wurm-killer produkte probieren.
UUUps..............

hab grad gemerkt daß es da ja noch 5 weitere Seiten gibt!!! Haha! hätte wohl erst mal aufs Datum schauen sollen. Man merkt daß ich nicht so oft in Foren schreibe

Also dann scheint das Punktol ja ganz gut anzuschlagen... oder die Parasiten sind das ganzen vorherige Kuddel Muddel Leid :wink:
Wir benutzen ein Leitfähigkeits Messgrät (von der Uni also weiß ich nicht wieviel sowas kostet) und mischen Meeressalz langsam ins Wasser bis zu einem Wert von 3,5ppm (bei der Einheit bin ich mir nicht sicher, das muss ich morgen nochmal nachschauen).
Wir haben aber auch wenig im Aquarium das etwas einschleppen könnte. Unsere Fische leben sehr schlicht mit Kies einem großen Stein zum verstecken und der üblichen Pumpe (mit perlator) und Heizung (28-30°C). Jedoch machen wir fast wöchentlich (je nach größe der Aquarien) einen Halbwasserwechsel (also auch neues Salz etc.) und benutzen Wasseraufbereiter für das Leitungswasser.
Und noch was aus Neugier (da ich hier ja auch mit den Tieren arbeite): Was und wie fütterst Du denn??
Hoffe ich konnte doch noch irgendwie helfen... ich schau nochmal wegen der Maßeinheit...
Grüße,
Philip :wink: