SBB weibchen hat komische Färbung!!!

Hi,
ich hatte ein SBB pärchen in meinem 160l becken.
als mein SBB weibchen die flossenfäule bekam setzte ich das pärchen in mein 25l quarantäne becken und behandelte es mit baktopur. nun so ca 1 1/2 monate später hat sich das weibchen wieder sehr gut erhohlt, frisst und schwimmt als wäre nie was gewesen.

nur die färbung des fisches macht mir sorgen!!!

wie unten im bild zu sehen ist ist es sehr blass und hat komische schwarze querstreifen!!!

was mir noch aufgefallen ist das das mänchen das weibchen nun ständig durchs becken jagt!!!

was ist das für ne färbung, kommt das vom dem streß der jagerei???

ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

danke im voraus

mfg manuel
 

Anhänge

  • 100_0056.JPG
    100_0056.JPG
    242 KB · Aufrufe: 117
Hallo Manuel,
so sah mein Weibchen vor kurzem auch aus, als es vom Männchen gejagt wurde. Ich hatte Angst, dass es eingehen würde. Der Spuk hielt zwei Tage an, jetzt ist er wieder friedlich und sie hat ihre alte Farbe wieder.

Grüße
Ingrid
 
hi,
erstmal danke für die schnelle antwort.

bei mir hat das weibchen diese farbe aber schon so ungefähr zwei drei wochen.

fühlt es sich irgendwie unwohl???

beleuchtung, wasser, einrichtung,etc??

ich hoffe es kann mir noch jemand weiterhelfen.

mfg manuel
 
Hallo,

ich habe SBB schon sehr lange bei mir drin. Als ich das Weibchen dem Männchen hinzugefügt habe, war das Weibchen auch sehr farbneutral. Mit Vitaminreicher Fütterung und guten Wasserwerten solltest du eigentlich wieder Farbenpracht ans Weibchen bekommen.

Empfehlenswert ist die Fütterung mit Granulat oder Frostfutter.

Granulat : Jeden 3. Tag, Frostfutter : 1 mal die Woche

Gruß
 
Oben