SBB eier

hallo!ich habe ein 54l becken und habe gestern entdeckt das meine schmetterlingsbuntbarsche gelaicht haben.die beiden verteidigen das gelege gut und jagen die drei pandapanzerwelse die ich noch drin hab weg.es sind glaub ich geschätzt 80 bis 100 eier. haben sie eine chance??wie sehen die jungfische aus?? wie lang dauert es noch bis die schlüpfen?? BITTE UM TIPPS!

meine wasserwerte:
temperatur:25-26°C
Ph:7,2
KH:4
GH:9
 
die hatten schonmal versucht sich zu vermehren aber haben es scheinbar nicht weit gebracht denn bei den letzten beiden malen hab ich beim weibchen nur die legeröhre gesehen aber keine eier gefunden.
 
Hallo Welsgirl,

zunächst, sind deine Eier noch da?
Meine SBB`s haben vor kurzem auf einen Stein gelaicht und diesen auch gut gegen Neons und Guppys verteidigt. Meine zwei Blauen Antennenwelse, die noch sehr jung sind konnten sie jedoch nicht davon abhalten die gesamten Eier zu verspeisen :(...

Laut meiner Verkäuferin laichen die SBB`s ca. 2x pro Jahr. Vllt klappts beim nächsten mal. Sie sind auch noch sehr jung.

Beim nächsten mal werde ich die Welse vllt in ein anderes Becken umsetzen.

MfG
 
Laut meiner Verkäuferin laichen die SBB`s ca. 2x pro Jahr.

lol .. dann sollte deine Verkäuferin aber besser nochmal die Schulbank drücken .. *g*

weiß keiner was?? ich brauche dringend tipps

nicht böse sein oder persönlich nehmen .. ich denke mal wissen schon, hat nur keiner mehr Lust tagtäglich dieselbe Frage zu beantworten, kommt in letzter Zeit fast täglich das Thema und keiner nutzt vorher auch nur ansatzweise mal die Suchfunktion ;) .. ausserdem hat wohl ein Zufallsgelege im Gesellschaftsbecken auch nichts mit Zucht zu tun.
 
Hallo Käpt'n Brassmann, Du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Es geistert immer noch der Gedanke von einer Zucht im Gesellschaftsbecken herum. Möchte mal wissen wer sowas erzählt. Doch gewiss kein ernsthafter Zoo Händler. Oder ?
Wolfgang
 
ein paar tage später haben meine pandawelse di eier aufgefressen. ich will ja auch nicht züchten aber ich wollte nur versuchen das die eier nicht gefressen werden
 
Oben