Saugwelse Salat und Gurke erwünscht???

Hallo zusammen,

kommt gerade aus einem AQ Fachgeschäft. Ich habe dort für meine SaugwelseTetra PlecoMin Grünfutter gekauft. In dem Gespräch erwähnte ich, daß ich mal Salat und Gurke füttere, und meine Wlese trotzdem meine Pflanzen annagen. Darauf meinte die Fachverkäuferin da müßte ich mich nicht wundern wenn ich Salat und Gruke füttere könnten die Fische nicht unterscheiden und würden auch verstärkt an die Pflanzen gehen???????????? Was meint Ihr? Diese Grünfuttertabs geben ich alle zwei Tage meinen Welsen.
Gruß Dara
 


A

Anonymous

Guest
Also!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum einen meine ich, dass auch ein Fragezeichen reicht, denn sonst nervt es einfach nur, den Text zu lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht wahr????????????????????????? :roll:

Wenn man Gemüse füttert, lassen die Welse eher von den Pflanzen ab, als sie zu futtern. Fütter ruhig weiterhin Gemüse, ich mach das etwa alle 3-4 Tage und meine Planzen sehen trotz Antennenwelsen gut aus.
 
Hi wenn ich mich hier auch auf ein Wort einschalten darf...
Gemüsefütterung hat bei mir und anderen -
(an diesem Punkt einmal: Ich schreibe manchmal von Bekannten und deren Becken, da ich mich dort oft aufgrund deren Zeitmangel um die Aquarien kümmere)
- bisher immer das Pflanzenfressen gelindert.
Als Tipp: Versuchs mal mit Salat. Der Trübt das Wasser nicht und wird auch gefressen. Dagegen ist er jedoch nicht so beliebt wie die Gurke;).
Tabs mag ich nicht so sehr, da die bei mir meißt eher als Schneckenfutter enden und von den Welsen wenig beachtet werden. Flockenfutter, das auf dem Bodenliegt mögen meine Welse auch sehr.
 
Da auch mein Pflanzen von Fraßspuren befallen sind bin auf dieses Forum gestoßen.
Dabei habe ich unter anderm mehrfach gelesen dass man seine Welse mit Gurken füttern kann, gesagt getan doch leider schwimmen diese und meine Welse sind am boden
 
Tipp: Befestige die Gurke am Boden. Gibt hier im Forum wahrscheinlich hunderte von Methoden. entweder mit nem Stein beschweren, dabei ist das problem aber, dass der Stein abrutschen kann und die Gurke trotzdem wieder hochsteigt. Mögliche wäre es auch mit einem Zahnstocher, wobei ich mir da garnicht so sicher bin, da dei Spitze Seite den Fische durchaus schaden könnte. Ich hab nen Länglichen Stein, den ich durch die Gurke "durchstecke" und im Boden versenke.
sei einfach kreativ, dann klappt das auch.
 
Hi!

Ich befestige die Gurke mit einem Plastikstab. Die Gurkescheibe (Schale unbedingt abmachen, wegen der Pestizide!!!) wird aufgespiesst und dann stecke ich den Stab in den Kiesboden. Hat bisher immer gut gehalten.
Nach 24 Stunden wird die Gurke wieder entfernt, da sie ansonsten das Wasser verschmutzt.

Wie das aussieht, kannst Du Dir ja in meinem Album ansehen (siehe Signatur). ;)
 


Oben