Saugwelse haben blutiges Maul/Kiemen

Hi,

ich bin neu unter den Aquarianern und habe seit knapp 10 Tagen ein 54l Becken. Zu Beginn; Ich war in einem Zoo-Geschäft und wollte mit dem Hobby Süßwasseraquarium beginnen, wollte das schon immer...
Ich habe das Becken mit allem Zubehör, sowie Pflanzen und "lebende" Mikroorganismen mitbekommen, habe dann zwei Tage später den folgen Erstbesatz eingesetzt.
Ich habe als Besatz, 3 Zwerksaugwelse, 3 Panzerwelse und 3 Schönflossenbarben.
Bitte zerfleischt mich nicht, habe auch gelesen, das man ein Becken erstmal richtig lange ohne Fische einfahren soll, aber man hat mir gesagt, das es auch so geht und ich wußte es nicht besser.

Jetzt hatte ich seit einiger Zeit erhöhte Nitritwerte: ca 5-8, ist nun aber nach einem Wasserwechsel auf wenigstens wieder 3 runter. Tendenz fallend.
Eigentlich müßten die Fische doch schon tot sein bei solchen Werten oder???
Habe mit einem Multi-Check von "amtra" gemessen.
Alle anderen Werte sind o.k.

Nun zu den Welsen, mir ist aufgefallen, das sie an der Unterseite im Maul/Kiemenbereich sehr stark durchblutet sind. Ist das normal oder stimmt mit denen was nicht???

Gruß
 

Anhänge

  • Wels.jpg
    Wels.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 186
  • Becken.jpg
    Becken.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 184


Ansonamun

Mitglied
Hallo Carsten,

rein theoretisch müssten die Fische bei so einem hohen Nitritwert langsam den Geis aufgeben.
Die andere Frage die ich hätte wäre, hast du Sand oder Kies in deinem Becken? Auf dem Bild kann ich das leider nicht so ausmachen.

Viele Grüße
 
Hallo!

Deine Nitritwerte sind in der Tat etwas seltsam.
Meist zeigen die Tests Wert über 1 gar nicht an und 8 ist absolut tötlich. Eg wird gesagt, dass man bereits ab 0,3 TWW machen sollte...
Kauf dir lieber einen Tröpfchentest und halte den Nitritwert ganz genau im Auge!
Wenn das Becken später richtig läuft solltest du dir 2-3 Panzerwelse dazukaufen, da diese Schwarmfische sind die zu 5. gehalten werden sollten.

Eine schöne Terrasse hast du dir gebaut ;)

adios
 
Ansonamun schrieb:
Hallo Carsten,

rein theoretisch müssten die Fische bei so einem hohen Nitritwert langsam den Geis aufgeben.
Die andere Frage die ich hätte wäre, hast du Sand oder Kies in deinem Becken? Auf dem Bild kann ich das leider nicht so ausmachen.

Viele Grüße

Ich habe Kies. Habe vor zwei Tagen einen WW gemacht und der Wert ist wieder runtergegangen. Allerdings immer noch zwischen 0,8 und 1.

Werde mir aber mal einen Tröpfchentest zulegen und die Sache im Auge behalten.
Auf jeden Fall haben alle Fische die Sache überlebt und zeigen auch keine abnormen Verhaltensweisen auf.

Gruß
 


Oben