Saugwels beständige Pflanzen ;)

Hallo :)

Da mein Aquarium jetzt schon eine zeitlang läuft und ich mir immer wieder mit anschaue wie meine Pitbull Welse trotz regelmäßiger Gurkengabe meine Echinodorus Amazonicus abraspeln, würde ich diese Pflanze gerne gegen eine andere austauschen, welche nicht angeraspelt wird ;)

Es wäre nett, wenn ihr mir eine schöne Alternative nennen könntet. Vielleicht auch eine die nicht gerade zu den super schwer zu erhaltenen Sorten gehört :)

Danke schonmal im Voraus !

Lieben Gruß

Fabian
 


Hallo

Echinodorus Amazonicus gehört wohl zur Leibspeise der Pitbulls.
Bei mir habe sie innerhalb einer Woche eine Pflanze mit 8-10 Blättern
vernichtet.
Anubias, Cryptocorynen und Kirschblatt wurden immer mal wieder angeknabber. Mitlerweile habe ich fast nur noch Stengelpflanzen im AQ.
Ich füttere auch jeden zweiten Tag eine Gurkenscheibe, und habe kaum Algen im AQ.
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

*grübel* Was macht Ihr nur mit Euren Pitbulls? :shock:

Wir haben die in 2 AQs und ausserdem noch im Klassen-Aquarium und in keinem von denen gehen die an die Pflanzen, weder an die Echis noch an die Anubias oder an sonstwelche Pflanzen! :hm:

Gruss,
Britta
 
Kann man denen ohne weiteres mal ne Gurkenscheibe ins AQ legen?Also so ne dünne?
Schaffen die das denn, auf welche Menge von solchen Welsen, oda kann man auch Panzerwelsen sowas geben?

@Braxe:mein AQ ist jetzt quasi leer, nur noch Siamesische Kampffische der Antennenwels und 3 Panzerwelse sons alles raus bekommen gestern und heute :)
Fahre später neue Pflanzen kaufen wenn ich es noch schaffe :lol:

Gruß Nomis
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Braxa schrieb:
*grübel* Was macht Ihr nur mit Euren Pitbulls? :shock:

Wir haben die in 2 AQs und ausserdem noch im Klassen-Aquarium und in keinem von denen gehen die an die Pflanzen, weder an die Echis noch an die Anubias oder an sonstwelche Pflanzen! :hm:

......was wieder einmal beweist, dass Fische der gleichen Art sich in unterschiedlichen Becken völlig unterschiedlich verhalten können.
Ein Schema gibt es auch hier nicht.

@ Fabian

Falls es doch noch eine Echinodorus sein sollte, versuche es evtl. mal mit Echinodorus spec. grisebachii (Amazonas-Zwergschwertpflanze ca. 15-20 cm) oder Echinodorus bolivianus ( Schmalblättrige Zwergschwertpflanze ca. 15-20 cm).
(Siehe evtl. mein Album, an diese gehen meine Welse nicht, Amazonicus hat auch bei mir keine Chance.)

Andere Pflanzen-Möglichkeiten, die zu probieren sich lohnt, wurden schon genannt.

Gruß Ebs
 


Hey :)

Erst einmal vielen Dank für die vielen netten Antworten.

Meine Welse scheinen einen gesegneten Appetit zu haben ;) Man kann ihnen so ziemlich alles anbieten, was sie dann auch dankend annehmen.... jedoch die Pflanzen dabei keineswegs verschonen ;)

Anubias habe ich schon zwei im Becken und würde gerne eine Pflanze haben die meiner Echinodorus ähnelt.

Die Echinodorus spec. grisebachii sieht auf jeden Fall ganz nett aus !

Ich werde nachher einfach mal losfahren und mal schauen was ich so bekomme... ansonsten muss ich mir wohl Pflanzen im Netz bestellen.


Habe wohl in letzter Zeit zu viel Flockenfutter gefüttert und mir ein paar Pinselalgen eingehandelt.... selbst die scheinen nicht genug zu sein für die Pitbulls ;)

Naja... mal schauen ... vielleicht leg ich mal ne Wassermelone rein :p

Lieben Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe !

Fabian
 
Huhu :)

Habe eben mal ein wenig umstrukturiert und meine Algenplage entfernt ... leider mussten auch viele Pflanzen dran glauben.

Ich warte jetzt noch ein wenig, bis der aufgewirbelte Mulm sich gelegt hat und mache dann mal ein Foto für euch :)

Gerade stürzen sich knapp 10 Platys auf den Welschip :roll: naja ;)

Lieben Gruß

Fabian
 
Sieht zwar noch etwas wild aus das Wasser, aber ich poste euch trotzdem mal ein paar Pics :)
 

Anhänge

  • IMG_0060.jpg
    IMG_0060.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_0063.jpg
    IMG_0063.jpg
    98 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0062.jpg
    IMG_0062.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 72
A

Anonymous

Guest
Hallo Fobbi,

die Anubias Lanceolata hat relativ lange Blätter und ist auch eher hochwüchsig, wär das vielleicht eine Alternative?

Allerdings möchte sie es, wie alle Anubias-Arten, eher schattig, da sie sonst zum Veralgen neigt und Du damit die Pitbulls eher noch auf die Pflanze lockst als sie fern zu halten ;-)

Gruss,
Britta
 
Hey Britta :)

Die Pflanze sieht echt total schön aus, danke für den Tipp :)

Ich kann ihr nur leider kein schattiges Plätzchen bieten, sonst würde ich sie sofort nehmen :)

Habe noch 2 kleine Anubias drin und werde wohl beobachten müssen, wie diese sich verhalten in prallem Licht.

Ich pack nochmal ein Foto an den Post....

Fabian
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 31


Oben