Saugwels hat dicken Bauch

hallo

wir sind aquariumneulinge und gerade am verzweifeln. wir haben saugwels babys (antennenwelse) bekommen, die sind vielleicht 4-5 monate alt und der eine hatte heute einen richtig dicken bauch. sieht aus als ob er denn eine kleine murmel verschluckt hat, wodurch die haut auch gedehnter erscheint, ist an der stelle generell etwas heller. heute morgen bzw mittag hatte er sich dann hinter die heizung verkrochen, haben ihn dann gefangen und in ein anderes becken alleine gesetzt weil wir nicht riskieren wollen dass es auf mehr fische übergeht.
er sass dann erstmal wie versteinert da, hat sich dann immer wieder etwas bewegt aber die ganze zeit hinweg geatmet.
unsere frage ist nun was ist oder kann das sein bzw was können wir für ihn tun denn so ganz alleine in einem becken ist ja auch nicht gerade schön.

eine antwort wäre sehr nett denn er tut uns schon leid.
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

so ohne weiteres kann man da nur raten und vermuten. Es kann sich um eine Verdauungsstörung handeln. Krankhaft oder auch nicht. Was füttert ihr denn? Vielleicht hat er ja zu viel Trockenfutter oder Futtertablette gefressen. Das Zeug quillt im Verdauungstrakt noch unheimlich auf und kann schon mal zu so einem "Blähbauch" führen. Aber auch eine Erkrankung kann dahinter stecken.

Viele Grüße
Roman
 
hallo,

der bzw die fische haben am freitag flocken bekommen und für die welse futtertabletten. aber da nehmen wir auch nur 4 und haben eine menge welse. sonntag gabs dann noch gurke, da war er aber gar nicht dran. er sass die ganze zeit an der heizung bis ich ihn gefangen habe und ihn in ein seperates becken gesetzt habe. der bauch ist aber immer dicker geworden obwohl er nichts gefressen hatte. haben ihm ja was rein gelegt was ihn gar nicht gejuckt hatte. wir hatten ihn eben extra gesehtzt wegen der anderen fische und auch wegen des babybeckens das wir im moment drinnen hzaben.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
axel69 schrieb:
hast du eine echte Holzwurzel im Becken ?
Das brauchen die nämlich für ihre Verdauung.
nö, Wurzeln sind nicht zwingend notwendig.

@ blubbi
gerade bei Nachwuchs würde ich besonderes Augenmerk auf die Beckenhygiene richten, haut aber halt trotzdem immer mal einen um.
Mund abwischen und weiter im Programm.

Gruss Heiko
 


Hallo, sorry wenn ich mich hier einlinke. Aber auch ich habe immer wieder gelesen dass Saugwelse (wenn damit Ancistus gemeint ist) zur Verdauerung Holz zum abrasppeln brauchen. Stimmt das nun gar nicht oder ist mit Saugwels hier ein ganz anderer gemeint??
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Marita,

bei vernünftiger Ernährung u.a. mit Welstabs, gibt es keine Probleme bei der Verdauung. In den Tabs sind entsprechend Holzfaseranteile enthalten. Lies dir mal die Inhaltsstoffe der verschiedenen Futtersorten durch.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman, darüber hatte ich noch nie nachgedachht! Werde gleich mal auf der Dose nachsehen. Ist aber eigentlich logisch dass die Futterhersteller dies berücksichtigen. Macht ja Sinn. ,-)
Vielleichht hat der TE ja dann einfach "nur" die falschen Welstabs gefüttert??? Da gibt es ja so viele vershciedene Sorten und vielleicht hat er/sie eines erwischt was für andere Welsarten gedacht ist ,die keine Holzfasern brauchen und daher keine beinhalten? oder ist das wirkich in JEDEM Welstabs??
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

das gängige "knüppelharte Gelumpe" aus dem Handel (sogenanntes Mopani, Mangrove) bekommt eh kein Wels geraspelt, oder kann mir da jemand ein Foto von zeigen?

Gruss Heiko
 


Oben