SanitärSilikon ver. und nu alle fische tot!alles neu machen?

Hallo,

Habe mein aquarium eine woche einlaufen lassen und habe dann meinen filterkasten (der war lose) mit sanitärSilikon (an 4 kleinen punkten) an der scheibe befestigt! wasser war aber schon drinne !

hielt zwar, aber nicht wirklich !


dann habe ich mir paar welse gekauft und 5 barsche! yelloes (2 von denen in blau) und 2 lifalis !

innerhalb von 2 tagen sind alle fische hops gegangen!

Ich habe mal Nitrit test gemacht als der erste fisch gestorben ist und der war dunkel rot, also bei 5mg/l !!!

hab sofort 60% WW gemacht und "sesa NITRIVEC" reingemacht !!!

ammoniak war auch drin 0,5mg/l !

Hab was von nitrit-peak gehört aber ich hatte früher auch schon oft aquarien und ich habe immer nach einer woche fische rein getan und nie ist was passiert!

laut meiner stadt (DORF) hat unser trinkwasser einen PH wert von 7.26 !!!
als ich einen Ph wert gemacht habe vom AQ wasser hatte ich einen wert zwischen 8 - 8.5 (konnte ich nicht 100% feststellen laut dem farbvergleich)

Meine Frage aber jetzt ist <<<<<<<<<


Habe vorhin mehrmals gelesen das in diesem normalen silikonen bzw. sanitärsilikon giftsoffe enthalten sind oder giftstoffe frei gesetzt werden dadurch !

habe das silikon jetzt an der scheibe abgemacht aber ein wenig hat sich was zersezt !!!

soll ich das aquarium jetzt leer machen und komplett alles reinigen oder was soll ich machen ???

bleiben diese giftstoffe jetzt immer in meinem AQ ???

filter momentan mit "sera super activ filterkohle"

was soll ich tun ?

HILFE bitte

Beitrag aus einem anderen Forum < leider keine antwort !
mein zoo händler meinte alles neu machen !!!

Habe dann wasser komplett abgelassen, neuen kies genommen und alles schön sauber gemacht! kein silikon mehr !

außer die pflanzen die habe ich nur abgespült ! wurzeln, steine, usw. habe ich alles abgekocht !

so aquarium läuft jetzt wieder seit 4 tagen mit super activ kohle filter, dennoch habe ich einen nitrit wert von 5mg/l

was kann das denn sein bitte ??? habe doch alles komplett neu und sauber gemacht außer die pflanzen ....

bitte um hilfe ..........
 
Hi,
Becken leeren, den giftigen Silikon restlos entfernen und Becken neu aufsetzen.
mein zoo händler meinte alles neu machen !!!
korrekt. Du brauchst aber nicht alles neu kaufen. Würde alle Dekomaterialien und die Technik gut abwaschen und fertig.
 
Hallo mischalemaus,
deine Abkoch-Reinigungs-Aktion sollte genügen. Alles neu kaufen würde ich auch nicht. Die Filtermedien würde ich ersetzen. Dein Hoher Nitritwert ist wohl der berühmte Nitrit-Peak. Teilwasserwechsel machen und den Wert immer wieder mal messen bis alles ok ist und dein Erstbesatz einziehen kann.
Grüße ukelei
 
Und falls Du wieder etwas im AQ kleben möchtest, dann nimm einen Polymerkleber (z.B. Innotec Adheseal oder Brosil Aqua Tack), :wink:
 
okay also sollte das soweit jetzt okay sein ?

nach mal die frage zum ph wert !

steht oben in meinem beitrag...

un#ser leitungswasser hat einen wert von 7.26 (laut gemeinde, ich habe es selber mal gemessen und es sind 7,5)

so ich habe ein 130 liter becken (110 liter wasser aus der leitung mit ph von 7,5 und 20 liter osmose wasser mit ph von 6,0)

dann müsste sich mein ph wert ja so bei 7,0 einpendeln oder ?

ich habe aber in meinem AQ 8,0 !!!


wie kann das sein? hab im i-net irgendwo gelesen das dieses sanitärsilikon das wasser härtet! stimmt das ?

kann es sein das noch was vorhanden ist, in den pflanzen zb. weil alles andere hab ich ja sauber gemacht ...
 
Ein hoher PH-Wert kann verschiedene Ursachen haben.

Falls Du dein Becken belüftest könnte das eine davon sein.

Oder in deinem Bodengrund ist Kalkhaltig, oder ...

Aber das es an den Rückständen vom Silikon liegt glaube ich erstmal nicht, zumal Du ja alles gereinigt hast.
 
Juhu hab gerade Tests gemacht und glaube so langsam wirds !!!

ergebniss:

Ammoniak = 0,5 mg/l.
PH Wert = 8,0
Nitrit = 0,5 mg/l.
Nirtat = 25 mg/l.


habe jetzt nochmal 20 liter raus und 20 liter osmose (ph von 6,0) rein, damit ich den ph wert etwas runter bekomme !!!

heißt es aber jetzt das der nitritpeak überstanden ist und ich mit dem besatz anfangen kann ???

vor 2 tagen hatte ich noch Nitrit von fast 5mg/l
 
A

Anonymous

Guest
Wenn dein Nitrit, 0,00000 hat kannste loslegen :)
Vorher ist das doch eher riskant.
 
Hallo

mischalemaus schrieb:
dann habe ich mir paar welse gekauft und 5 barsche! yelloes (2 von denen in blau) und 2 lilifalis

...ist zwar keine Antwort auf deine eigentliche Frage, aber diesen Besatz solltest du bei 130 Liter definitiv nochmal überdenken (solltest du dich nochmal dafür entscheiden). Zum anderen verstehe ich nicht, warum du diesbezüglich deinen pH-Wert senken willst. Bei den Hemichromis o.K, aber bei den Labidochromis :? ?

Gruß, Henric
 
metamorphose schrieb:
Hallo

mischalemaus schrieb:
dann habe ich mir paar welse gekauft und 5 barsche! yelloes (2 von denen in blau) und 2 lilifalis

...ist zwar keine Antwort auf deine eigentliche Frage, aber diesen Besatz solltest du bei 130 Liter definitiv nochmal überdenken (solltest du dich nochmal dafür entscheiden). Zum anderen verstehe ich nicht, warum du diesbezüglich deinen pH-Wert senken willst. Bei den Hemichromis o.K, aber bei den Labidochromis :? ?

Gruß, Henric



Hallo, lies mal meinen Beitrag hier:
http://www.aquaristik-live.de/fisch...ximal-in-einem-30l-aq-halten--t81517-s30.html


Die lifalilis möchte ich nicht mehr!

Aso und mein Nitrit Wert ist jetzt laut messung nicht mehr nachweißbar !!! JUHU ....

Habe gestern ein paar AntennenWelse reingesezt !
 
Oben