Sandboden , Düngekugeln und Flüssigdünger??

Hallo alle zusammen ,

Ich habe vor kurzem mein Becken 240l von Kies auf Sand umgestellt . Dabei habe ich auf einen Nährboden verzichtet, der sich meiner meinung nach ,in einiger Zeit mit dem Sand vermischen würde . Beim Einsetzen der Pflanzen habe ich Düngekugeln hinzugegeben , d.h. an den Wurzelstock der Pflanzen .
Nun meine Frage , ist es Notwendig auch noch Flüssigdunger ins Becken zu geben , oder soll ich abwarten wie sich die sache entwickelt. Vielleicht hätte jemand einen Tip , da ich wie gesagt mit diesem Sandboden noch keine erfahrung habe :autsch: .

vielen Dank vorab
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

Bodengrund-Dünger ist in der Regel überflüssig, Düngekugeln genügen meistens, wenn erforderlich.
Man steckt sie aber nur bei Rosettenpflanzen (Wurzelzehrer), nicht bei Stängelpflanzen (Blattzehrer).
Da benutzt man flüssigen Volldünger.
Stängelpflanzen nehmen kaum dünger über die Wurzeln auf.

Da in jedes neue Aquarium unbedingt auch schnellwachsende Stängelpflanzen gehören (Algenvorbeugung) würde ich anfangs mit der halben Dosis eines Volldüngers nach Vorschrift düngen.

Gruß Ebs
 
Hi , vielen Dank für den Tip .
Dann werde ich mal schleunigst die Düngekugeln unter den Stengelpflanzen wieder entfernen , und morgen mal einen Dünger kaufen gehn ..... :wink:
 


Oben