Hallo,
ich hasse es zu verallgemeinern und niemand sollte irgendwelche Erfahrungen von irgendwelchen Leuten 1:1 für sich übernehmen ohne darüber nachzudenken und eine gesunde Vorsicht walten zu lassen! Wenn jemand irgendwo in Asien einen Bericht über den Lebensraum der Deutschen schreiben würde sehe das ganze wohl so aus:
-Nahrung Eisbein mit Sauerkraut
-Leben in großen modernen Städten
- Temperatur 15 bis 20° bewölkt und fast immer am regnen
tut mir leid,aber mir würde das nicht gefallen! Aber genauso undifferenziert und verallgemeinernt sind fast alle Fachbücher aufgebaut. Wieviel Fischkrankheiten stehen in den Büchern? max. 10 . Es werden wohl Millionen sein! Wieviele Wasserwerte werden berücksichtigt? Irgendwie um 7 und auch nur gerade soviel wie die Industrie mit ihren Mittelchen nachweisen kann ! Die Natur ist aber in fast allen Fällen viel komplizierter, oder wer weiß schon das harmlose und niedliche Panzerwelse(alle, oder wenige, oder die meisten?!) ein hochtoxisches Gift absondern können? Oder wer hat sich schonmal den Mulm seines Aquariums unter dem Mikroskop angesehen? Ihr würdet Tiere entdecken, auch recht große, die ihr niemals da reingesetzt habt! Und das interessante dabei ist, das sich jede Flora und Fauna in jedem Aquarium und zu jedem Zeitpunkt voneinander unterscheiden!
Erstmal genug davon, denn ich möchte hier niemanden erschrecken.
Meine Erfahrungen mit Meersalz im Süßwasseraquarium:
Durchaus Positiv.
Im Aquarium meines Vaters:
Durchaus Positiv.
Aber in zu hoher Konzentration wird alles gute irgendwann böse respektive Giftig.
Zum Abschluß möchte ich mal auf folgenden Link verweisen da der Text das Problem recht treffend schildert.
http://www.amtra.de/index.html?contentmain=knh_salzimwasser0203_D.html
Ich kenne weder diese Firma noch möchte oder kann ich irgendein Produkt dieser Firma empfehlen!!! Es geht mir lediglich um den Text!
Wenn Ihr es schafft ohne Salz auszukommen, so solltet Ihr das auch weiterhin tun. Ansonsten ist es in manchen Fällen eine günstige Alternative zur chemischen Keule. Und einige Fische kommen ohne Salz einfach nicht über die Runden. Und immer daran denken: Salz verdunstet nicht! Also von wegen alle paar Wochen mal einfach etwas hineinschütten...
Ich hoffe Euch etwas zum (Nach-)Denken gegeben zu haben