Sagittaria pusilla und Egeria najas unzufrieden

A

Anonymous

Guest
Hey,
ich habe ein paar kleine Probleme mit meiner Sagittaria pusilla und Egeria najas.
Von beiden habe ich drei Pflanzen, die sich anscheinend alle nicht wohl fühlen...Die Sagittaria pulissas werden gelblich, die Egeria najas verlieren auch ihr Grün und zerfallen sehr schnell.
Das Aquarium läuft seit 4 Tagen, die Wasserwerte sind:
PH:7
KH: 3-6
GH: 4-7
NO2: 0
NO3: 0
Temperatur: 26°C

Ich habe von den Pflanzen Bilder angehängt, vielleicht hilft es...(die Hygrophila polysperma ganz rechts auf dem ersten Bild hat am Anfang auch Blätter verloren, die jetzt aber wieder nachwachsen)

Ich habe gleich am ersten Tag Ferropol Volldünger ins Wasser gegeben, die Leuchtstoffröhren sind zwei Osram T5 FQ 39W/827 HO High Output LUMILUX INTERNA G5 (mit Reflektoren, laufen 8 Stunden am Tag). Das Wasser wirkt noch etwas grünlich. Ich denke, es kommt von einer der beiden Wurzeln. Habe sie vorher schon 5 Tage in Wasser eingelegt gehabt. Wie ihr auf den Bildern seht, verwende ich Sand als Bodengrund...

Habt ihr Tipps?

Gruß
inspire
 

Anhänge

  • DSC01884.JPG
    DSC01884.JPG
    309,4 KB · Aufrufe: 94
  • DSC01885.JPG
    DSC01885.JPG
    268,1 KB · Aufrufe: 118


Hallöchen,

ich würde mal sagen, einfach Geduld haben! Denn die Pflanzen brauchen auch ihre Zeit um sich an die neue Umgebung bzw. Wasserwerten zu gewöhnen. Da ist es nicht untypisch, wenn die Pflanzen die alten Blätter abwerfen (gelbwerden und abfallen) und neue bilden!
Zumindest bei der Sagittaria pusilla kann ich sagen, dass diese ganz schön zäh sind und sich schnell umstellen bzw. schnell neue Blätter bilden! War bei mir nicht anders :wink: . Wasserwerte und Standort ist für die Sagittaria pusilla auch ok bei dir!
Bei der Egeria najas ist es schon schwieriger, aber dass diese nadelt ist auch normal/ kann auch schnell anfangen zu gammeln! Allerdings wäre diese Pflanzen auf Grund ihrer Endgröße schon eher eine Hintergrundpflanze, die auch dort Vollsonne braucht! Bei mir sind immer zu 60 % dieser Pflanze eingegangen, einfach kein Händchen dafür :(
Ausserdem mögen es die Pflanzen garnicht, wenn man sie ständig umpflanzt! Bei Becken-Neueinrichtung ist es schon schwierig sich für einen Standort zu entscheiden, aber dies sollte auch " trocken" geplant werden!
Auch beim Einsetzen der Pflanze kann man Fehler machen, z.B. zu tief gesetzt oder Wurzeln nicht gekürzt.

Ich hoffe der Beitrag hilft dir etwas! Ansonsten gibt es auch im Forum eine Menge an ähnlichen Beiträgen oder Tipps für Neueinrichtung/ Pflanzeneinsetzung!

Viele Grüße
Katja
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank! Dann bin ich erstmal beruhigt ^_^ Die Egeria najas werden auch schon wieder etwas grüner, bei der Sagittaria pusilla bin ich mir nicht sicher...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo inspire ,
bei der pusilla sind schön die löffelförmigen emersen Blätter zu erkennen. Die sterben natürlich unter Wasser ab und die Pflanze bildet dann neue submerse spitze Blätter. Du wirst sehen, die werden nachher ganz anders aussehen. Du kannst mal in die Pflanzendatenbank hier gehen und dort meine Sagittaria sehen.

L.G. Wolf
 


Oben