Hallo lieben Forengemeinde,
ich betreibe nur schon seit längerem schon ein Süßwasserbecken. Aber wie das so nach und nach bei den meisten kommt reizt mich das Thema Meerwasser sehr. Also hab ich mir erstmal etwas Literatur besorgt. Hab das Buch von Daniel Knop - Riffaquaristik für ein Einsteiger gelesen. Hab auch viel hier im Forum gelesen etc.
Jetzt zu meinem eigentlichen Vorhaben. Ich würde gern mein Becken mit den Maßen 100 x 40 x 40 cm ( 160 ltr. ) auf Meerwasser umbauen. Da ich mein jetziges Becken mit einem HMF betreibe besitze ich auch keine Technik außer eine Eheim-Pumpe.
Habe mir folgendes an Technik vorgestellt:
1. http://www.aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/1167
2. http://cgi.ebay.de/Giesemann-Aquari...00327QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
3. http://www.zooprofi.de/info/7042/Koralia_3.html
Habe mir folgende Besatz vorgstellt:
1. 1 Paar Amphiprion ocellaris (Falsche Clownfisch)
2. Grundel + Knallkrebs
3. Einsiedler sowie Lysmata amboinensis (Weißbandputzergarnelen)
4. Korallen ( hoffe da auf eure Hilfe, möchte welche die leicht zu pflegen sind )
So jetzt würd ich gerne mal eure Meinung zu diesem Projekt hören besonders was ihr zu der Technik meint und ob das Becken dazu geeignet ist wegen der geringen Höhe von nur 40 cm. Freue mich auf eure ehrlichen Antworten.
Schaut auch noch bitte über meinen vorgeschlagenen Besatz drüber. Ist das okay oder vollkommener Mist
Bis bald
ich betreibe nur schon seit längerem schon ein Süßwasserbecken. Aber wie das so nach und nach bei den meisten kommt reizt mich das Thema Meerwasser sehr. Also hab ich mir erstmal etwas Literatur besorgt. Hab das Buch von Daniel Knop - Riffaquaristik für ein Einsteiger gelesen. Hab auch viel hier im Forum gelesen etc.
Jetzt zu meinem eigentlichen Vorhaben. Ich würde gern mein Becken mit den Maßen 100 x 40 x 40 cm ( 160 ltr. ) auf Meerwasser umbauen. Da ich mein jetziges Becken mit einem HMF betreibe besitze ich auch keine Technik außer eine Eheim-Pumpe.
Habe mir folgendes an Technik vorgestellt:
1. http://www.aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/1167
2. http://cgi.ebay.de/Giesemann-Aquari...00327QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
3. http://www.zooprofi.de/info/7042/Koralia_3.html
Habe mir folgende Besatz vorgstellt:
1. 1 Paar Amphiprion ocellaris (Falsche Clownfisch)
2. Grundel + Knallkrebs
3. Einsiedler sowie Lysmata amboinensis (Weißbandputzergarnelen)
4. Korallen ( hoffe da auf eure Hilfe, möchte welche die leicht zu pflegen sind )
So jetzt würd ich gerne mal eure Meinung zu diesem Projekt hören besonders was ihr zu der Technik meint und ob das Becken dazu geeignet ist wegen der geringen Höhe von nur 40 cm. Freue mich auf eure ehrlichen Antworten.
Schaut auch noch bitte über meinen vorgeschlagenen Besatz drüber. Ist das okay oder vollkommener Mist
Bis bald