Rote Neons ph Wert

Nebelsonne

Mitglied
Was meint ihr, ist es am besten wenn ich bei den Panzerwelsen bleibe oder gibt es da noch Alternativen? Weil,es gibt einige Welse die mir besser gefallen würden, aber ob die auch etwas für mein Aquarium wären? Denn Antennenwels habe ich ja angegeben ( hat mein Bekannter genommen) weil es ja geheißen hat der geht an Pflanzen.
 

Anhänge

  • 20230206_212838.jpg
    20230206_212838.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 24


G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Was meint ihr, ist es am besten wenn ich bei den Panzerwelsen bleibe oder gibt es da noch Alternativen?
Hast du nicht extra wegen denen überhaupt erst den Boden getauscht? Kauf bitte auf keinen Fall nur 2 das wäre Quälerei. Das sind Gruppentiere die schnell kümmern wenn es zu wenig sind. Wenn es Panzerwelse sein sollen nimm 8-10 Stück auf einmal. Nitrit sollte man generell vor und nach dem besetzen Im Auge behalten.

Ansonsten finde ich das Becken noch etwas kahl. Kann täuschen wenn’s erst noch richtig wachsen muss aber da könnte im Hintergrund schon noch was an Pflanzen rein.
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Ich will Dich nicht noch mehr verunsichern, aber wenn es Panzerwelse werden sollen, hast Du schonmal drüber nachgedacht, welche Art?

Abgesehen von unterschiedlichen Farben/Zeichnungen, gibt es einige Arten, die im Aquarium eher scheu sind und andere, die nach Eingewöhnung gut sichtbar und zu beobachten sind.

Was wäre Dir wichtiger? Wunschlackierung oder häufige Präsenz?
 

Nebelsonne

Mitglied
Hast du nicht extra wegen denen überhaupt erst den Boden getauscht? Kauf bitte auf keinen Fall nur 2 das wäre Quälerei. Das sind Gruppentiere die schnell kümmern wenn es zu wenig sind. Wenn es Panzerwelse sein sollen nimm 8-10 Stück auf einmal. Nitrit sollte man generell vor und nach dem besetzen Im Auge behalten.

Ansonsten finde ich das Becken noch etwas kahl. Kann täuschen wenn’s erst noch richtig wachsen muss aber da könnte im Hintergrund schon noch was an Pflanzen rein.
Ja,denke ich bleibe jetzt bei den Panzerwelsen,vielleicht hole ich mir die morgen als nächstes. Die Wasserwerte besonders Nitrit, kontrolliere ich täglich.
Die Pflanzen sind schon noch am wachsen ,werde mir morgen aber noch 2,3 Pflanzen für den Hintergrund mitnehmen.
Die 7 Bärblinge sind morgen 11 Tage im Wasser,meint ihr ich kann morgen gleich 10 Panzerwelse mitnehmen, oder besser weniger ( Wegen Nitrit).
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritz5

Mitglied
Moin,

10 PW würd ich auch einsetzen, dann aber erstmal ruhig bleiben, vor allem in Bezug auf die Amanos. Wenn die sich wohl fühlen, machen die ggf. schon genug her und aufstocken kannst Du später ja immer noch.

Es macht ja auch Spaß, sich ab und zu später noch was Neues dazuholen zu können, daher ist am Anfang weniger mehr, damit man später ggf. noch Spielraum hat.
 

Nebelsonne

Mitglied
Hallo!

Ich will Dich nicht noch mehr verunsichern, aber wenn es Panzerwelse werden sollen, hast Du schonmal drüber nachgedacht, welche Art?

Abgesehen von unterschiedlichen Farben/Zeichnungen, gibt es einige Arten, die im Aquarium eher scheu sind und andere, die nach Eingewöhnung gut sichtbar und zu beobachten sind.

Was wäre Dir wichtiger? Wunschlackierung oder häufige Präsenz?
Häufige Präsenz wäre mir schon wichtiger.
Vom aussehen würden mir zb. die Orangen Venezuelapanzerwelse gefallen.
Moin,

10 PW würd ich auch einsetzen, dann aber erstmal ruhig bleiben, vor allem in Bezug auf die Amanos. Wenn die sich wohl fühlen, machen die ggf. schon genug her und aufstocken kannst Du später ja immer noch.

Es macht ja auch Spaß, sich ab und zu später noch was Neues dazuholen zu können, daher ist am Anfang weniger mehr, damit man später ggf. noch Spielraum hat.
Heute hab ich vor mir die 10 Panzerwelse zu holen. Im Moment hab ich ja die 7 Keilfleckbärblinge, 13 Stück würde ich mir dann irgendwann noch dazu holen. Mit den Amanos hab ich es jetzt erstmal nicht so eilig.

Welche Arten von Panzerwelsen sind denn nicht Scheu ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Häufige Präsenz wäre mir schon wichtiger.
Vom aussehen würden mir zb. die Orangen Venezuelapanzerwelse gefallen.
Die musst du aber erst mal bekommen und die meisten Händler verlangen da schon einiges dafür.
Heute hab ich vor mir die 10 Panzerwelse zu holen.
Falls du vor hast zum Willi zu gehen, der hat Dienstags zu.
Welche Arten von Panzerwelsen sind denn nicht Scheu ?
Da fällt mir der Panda ein.
L. G. Wolf
 


Nebelsonne

Mitglied
Die musst du aber erst mal bekommen und die meisten Händler verlangen da schon einiges dafür.

Falls du vor hast zum Willi zu gehen, der hat Dienstags zu.

Da fällt mir der Panda ein.
L. G. Wolf
Hab mir gedacht das ich heute mal zu Kölle Zoo gehe ( nicht weil ich bei Willi nicht zufrieden war,Gegenteil).Die Pandas hat mir Antonio auch empfohlen und gerade noch jemand anderes auch,denke dann werde ich mal schauen ob es die gibt.Die orangenen sind zwar schön,aber wenn die teuer sind muß es nicht sein das ich die habe,wie gesagt, ein interessantes Verhalten der Tiere ist mir wichtiger.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
ein interessantes Verhalten der Tiere ist mir wichtiger.
Da machst du mit Pandas nichts falsch. Das sind richtige kleine Clowns. Achte beim Kauf bitte drauf das die Tiere intakte Barteln haben und nicht zu mager sind. Wenn doch, nicht kaufen und auf Willi warten. Im Laden bekommst eigentlich immer Jungtiere. Da würde ich dir empfehlen auch gleich nach Gefrosteten Tubifex zu fragen. Damit bekommst du nach ner Zeit auch kräftige gesunde Tiere. In ausreichender Gruppenstärke sind sie alles andere als scheu und immer zusammen unterwegs, Surfen in der Strömung usw.
 

Anhänge

  • E16FF4BF-EF9C-47DB-A735-3CB7AFEB5FC1.jpeg
    E16FF4BF-EF9C-47DB-A735-3CB7AFEB5FC1.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 17

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich könnte wetten, dass du beim Kölle für 10 Pandas 50€ mehr bezahlst als wie bei Willi.
L. G. Wolf
 

Nebelsonne

Mitglied
Hallo,
Ich könnte wetten, dass du beim Kölle für 10 Pandas 50€ mehr bezahlst als wie bei Willi.
L. G. Wolf
Jetzt hinterher hab ich mir auch gedacht, bei Willi wäre ich um einiges günstiger weg gekommen ,99 Euro für die Pandas ,insgesamt 127 Euro ,Fischfuter( Echinoto rot ),und 3 Pflanzen ,3 Euro Eimerpfand.
War mir eine Lehre,nächstes mal gehe ich wieder zu Willi.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich wette, bei Willi hätte ein Panda keine 4€ gekostet. Nicht umsonst ist er am überlegen, ob er wegen den Energiekosten demnächst aufhört.
L. G. Wolf
 

Nebelsonne

Mitglied
Wie empfehlt ihr mir zu füttern? Meine 7 keilfleckbärblinge füttere ich gerade jeden Tag 1 mal ,sehr wenig versuche so viel zu füttern das sie es in wenigen Minuten gefressen haben,an einem Tag gebe ich kein Futter. Meine 6 Garnelen füttere ich überhaupt nicht extra,alle 2 bis drei Tage gebe ich denen halt so einen Brennnessel Stick als Ergänzungsfutter.
Für die Keilfleckbärblinge hab ich von Willi so Flocken mitbekommen, dann hab ich so Veggie Tabletten von JBL.
Die bei kölle Zoo hat gemeint die Welse fressen keine Algen, die brauchen ein Futter mit Fleisch, soll ich alle 2 bis 3 Tage 1 bis 2 Tabletten füttern.
Was ist eure Empfehlung?
 

Anhänge

  • 20230207_120050.jpg
    20230207_120050.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 16
  • 20230207_120017.jpg
    20230207_120017.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 11
  • 20230207_114954.jpg
    20230207_114954.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 15
  • 20230207_114859.jpg
    20230207_114859.jpg
    825,3 KB · Aufrufe: 16

Ago

Mitglied
Hallo!

Leute, die zu Spontankäufen neigen, sollten ohne Portemonnaie losfahren.
Dann kommt man nicht in Gefahr, zu viel Futter, unnötiges Zubehör, die falschen Fische oder einfach zu teuer zu kaufen.

Danach kann man zuhause sacken lassen und dann nochmal gezielt los ...
 

Nebelsonne

Mitglied
Hallo!

Leute, die zu Spontankäufen neigen, sollten ohne Portemonnaie losfahren.
Dann kommt man nicht in Gefahr, zu viel Futter, unnötiges Zubehör, die falschen Fische oder einfach zu teuer zu kaufen.

Danach kann man zuhause sacken lassen und dann nochmal gezielt los ...
Mit dem Futter das weiß ich das ich da jetzt zuviel zuhause habe, ganz spontan gehe ich auch nicht einkaufen.Das Futter von Willi hätte jetzt für die Keilfleckbärblinge ewig gereicht ,die Futtertabletten hat mir der eine Händler mit den Falschen Fischen verkauft,und das Futter für die Welse hat mir die Dame vom Kölle Zoo gesagt das ich es bräuchte da sie das andere Futter das ich ja schon zuhause gehabt habe nicht fressen.
Ich weiß, ich zahle im Moment viel Lehrgeld.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Jetzt hinterher hab ich mir auch gedacht, bei Willi wäre ich um einiges günstiger weg gekommen ,99 Euro für die Pandas ,insgesamt 127 Euro ,Fischfuter( Echinoto rot ),und 3 Pflanzen ,3 Euro Eimerpfand.
War mir eine Lehre,nächstes mal gehe ich wieder zu Willi.
Schau mal in die Kleinanzeigen. Meine Pandas hab ich für 2€ gekauft und die leben alle noch. Bei privaten Züchtern werden die Tiere oft mit mehr herzblut aufgezogen sprich besseres Futter und im besten Fall auch von Anfang an auf Sand. Habe bisher viele Fische von privat gekauft vielleicht ist in deiner Umgebung was dabei.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Achso ich Steig nicht mehr wirklich durch sie hat 50 Threads und immer wird in einem anderen was geschrieben ^^ Gut dann hat sich das erledigt. Die Tabs von JBL bekommen meine auch ab und zu die mögen sie ganz gerne.
 


Oben