Hallo zusammen!
Zum Verständnis vorne weg:
In einem bestimmten Aquariengeschäft hatten sie ein Becken mit etwa 5 blauen Riesenfächergarnelen, ca. 10cm lang. Im Becken daneben saßen drei kleinere Fächergarnelen, etwa 5 cm lang. Ich weiß nicht, ob es auch Riesen waren, die noch wachsen, oder recht groß geratene normale... jedenfalls waren sie unterschiedlich gefärbt, eine fiel uns besonders auf: Sie war braun und hatte einen weißen Streifen über die gesamte Länge des Rückens. So in etwa: http://www.wirbellose-nrw.de/D/Garnelen ... ele%20.htm
Also haben wir den nächsten Verkäuer angesprochen und gefragt... und jetzt wirds interessant:
1. Was für eine Art ist das denn?
Antwort: Riesenfächergarnele, die gleiche Art wie die blauen, nur eben in anderer Färbung und die würden noch wachsen.
(Ich würde nach kurzer Recherche im Internet sagen, dass man das so jetzt nicht sagen kann, aber OK...)
2. Wir haben zwei Riesen, da würden wir die eine dazu setzen. Probleme?
Antwort: Also davon würden sie abraten, bei ihnen hätten die braunen schon mal eine blaue umgebracht!
Ich kann das irgendwie nicht recht glauben. Überall werden diese Tiere als sehr friedlich beschrieben und unsere sind zudem äußerst zurückhaltend und immer sehr gut versteckt...
Hat schon einmal jemand so etwas gehört?
LG
Christine
Zum Verständnis vorne weg:
In einem bestimmten Aquariengeschäft hatten sie ein Becken mit etwa 5 blauen Riesenfächergarnelen, ca. 10cm lang. Im Becken daneben saßen drei kleinere Fächergarnelen, etwa 5 cm lang. Ich weiß nicht, ob es auch Riesen waren, die noch wachsen, oder recht groß geratene normale... jedenfalls waren sie unterschiedlich gefärbt, eine fiel uns besonders auf: Sie war braun und hatte einen weißen Streifen über die gesamte Länge des Rückens. So in etwa: http://www.wirbellose-nrw.de/D/Garnelen ... ele%20.htm
Also haben wir den nächsten Verkäuer angesprochen und gefragt... und jetzt wirds interessant:
1. Was für eine Art ist das denn?
Antwort: Riesenfächergarnele, die gleiche Art wie die blauen, nur eben in anderer Färbung und die würden noch wachsen.
(Ich würde nach kurzer Recherche im Internet sagen, dass man das so jetzt nicht sagen kann, aber OK...)
2. Wir haben zwei Riesen, da würden wir die eine dazu setzen. Probleme?
Antwort: Also davon würden sie abraten, bei ihnen hätten die braunen schon mal eine blaue umgebracht!
Ich kann das irgendwie nicht recht glauben. Überall werden diese Tiere als sehr friedlich beschrieben und unsere sind zudem äußerst zurückhaltend und immer sehr gut versteckt...
Hat schon einmal jemand so etwas gehört?
LG
Christine