Restbesatz in 375 Ltr. Becken

Tach Zusammen,

leider musste ich mich, aus krankheitbedingten Gründen, von meinen Skalaren trennen. :(

Jetzt suche ich nach einer neuen "Attraktion" im Vordergrund.

Bis dato fühlen sich in meinen 375 Ltr. Becken ca. 25 Sternflecksalmler, 40 blaue Neons, einige 5- Gürtelbarben und die Ritter des Bodengrundes , einige Antennwelse wohl.

Wer würde denn, Eurer Meinung nach, super in das Team passen?
Sollte nicht wieder so dominant und aggressiv wie die Skalare sein, also besser kein Barsch...

Die Wasserwerte liegen bei:

PH: 6,8
KH: 5 -6
der Rest unbedenklich...

Beste Grüße vorab.

André
 


Hi,

hab ich auch schon dran gedacht, hätte aber lieber so 3 - 4 größere die sich etwas von den anderen abheben.

ca. 8 - 10cm große.

Beste Grüße
 
Moin,

Denke auch, aber das wären dann wieder Barsche. :frech:

Hätte mal an Grünflossenbarbe / Grünflossige / Siamesische Rüsselbarbe gedacht, Größe, Wasserwerte, Restbesatz, Beckengröße und sonst alles passt eigentlich ganz gut.

Gruß André
 
Hi,

das wird so in die Richtung gehen.

Aber wie gesagt der momentane Favorit ist die Siamesische Rüsselbarbe.

(Ist auch noch hilfreich oberdrein...) :thumright:

Beste Grüße
 


Ich finde siamesis eigentlich ganz gut. du solltest beachten dass sie bodenbewohner sind, und teilweise agressiv. Ich habe in einem 350 literbecken 4 siamesis, 7 Sumatrabarben, 4 Fadenfische( blau) , 3 schwertträger und 1 übriger c.paleatus. Alls ich die Sumatrabarben mit 8 kleineren tieren wieder aufstocken wollte, waren es am nächsten tag nur noch 6, die beiden toten und 2 lebendige hatten schwere bissverletzungen. Da kommen nur die Siamesis, die teilweise aggressiv sind in frage. den alten haben sie aber nie nahgestellt. ich bin mir sicher dass die großen sumatras den kleinen nicht nachgerstellt haben. alle 15 sumatraarb en sind erstmal einen tag als schöner schwarm geschwommen.
Aber im endeffekt sind Siamesis sehr schöne Bodenfische. Wie wäre es mit blauen oder goldenen Fadenfischen??? Die finde ich auch sehr schön.
 


Oben