Hallo Aquarianer,
ich würde mir gerne eine neue CO" Anlage zulegen. Bisher hatte ich für mein 160 Liter Aquarium eine Bio-Anlage.
Die Anlagen mit den Co2 Flaschen sind ja sehr teuer. Jetzt bin ich über eine Anlage gestoßen, die anders funktionieren soll:
Ein Sanwich (was auch immer das sein soll!?!) wird ins Aquarium gehängt und ans Stromnetz angeschlossen. Die CO2 Menge läßt sich leicht (wie auch immer) regulieren.
Angeblich geeignet für Aquarien von 50 bis 500 Litern.
Wer hatt Erfahrungen mit solchen Anlagen? Ist das eine vernünftige Investition und eine wirkliche alternative zu den Systemen mit den Co2 Patronen? Hört sich ja erst mal gut an, man braucht nie wieder die Patronen auffüllen lassen. Welche Teile muß ich bei dieser Anlage erneuern und wie oft? Welche Kosten sind damit verbunden.
Habe mal ein Bild beigefügt. So sieht die Anlage aus.
Vielen Dank schon mal im voraus.
ich würde mir gerne eine neue CO" Anlage zulegen. Bisher hatte ich für mein 160 Liter Aquarium eine Bio-Anlage.
Die Anlagen mit den Co2 Flaschen sind ja sehr teuer. Jetzt bin ich über eine Anlage gestoßen, die anders funktionieren soll:
Ein Sanwich (was auch immer das sein soll!?!) wird ins Aquarium gehängt und ans Stromnetz angeschlossen. Die CO2 Menge läßt sich leicht (wie auch immer) regulieren.
Angeblich geeignet für Aquarien von 50 bis 500 Litern.
Wer hatt Erfahrungen mit solchen Anlagen? Ist das eine vernünftige Investition und eine wirkliche alternative zu den Systemen mit den Co2 Patronen? Hört sich ja erst mal gut an, man braucht nie wieder die Patronen auffüllen lassen. Welche Teile muß ich bei dieser Anlage erneuern und wie oft? Welche Kosten sind damit verbunden.
Habe mal ein Bild beigefügt. So sieht die Anlage aus.
Vielen Dank schon mal im voraus.