Regenwasser fürs Aquarium?

Hallo liebe Community ,

mal wieder wende ich mich mit einer frage an euch ich möchte gerne wissen was ihr davon haltet frisch gesammeltes regenwasser fürs aquarium zu nehmen.

Meine idee dabei war das regenwasser bestimmt sehr weich ist also so ähnlich wie dest wasser denn leitungswasser ist mir zu hart .
Ich habe ein 250Liter aqua und da es oben frei ist verliert es im gegensatz zu anderen da ständig wasser man muss also öfter nachfüllen.

Ich muss dazu sagen das ich in Duisburg wohne also im ruhrpott möglicherweise ist das regenwasser hier ja zu verschmutzt und eignet sich nicht fürs AQ :?:
 
Hi ,ich komme auch aus Duisburg ;)

Also Hallo Nachbar ! :D Ich hoffe du bist auch MSV Fan :D


Das Regenwasser in unserer Region ist sehr sauer (PH 5) und verschmutzt.
Deswegen würd ichs net nehmen ;)
 

Thrain

Mitglied
Hi,
je nach Fischbesatz und Mischung mit Leitungswasser ist ph 5 doch geil.
Inwiefern verschmutzt?
MfG Thrain
 
Dann wird mir wohl keine andere Wahl bleiben als wieder wie son blöder immer zu Edeka oder zum Großhandel zu fahren und mir dest wasser zu kaufen?? :/

Hallo Nachbar ^^ Naja eigentlich komme ich aus Hannover und daher : Hannover 96 Fan :lol:

Wieso müssen diese Leute auch immer alles verpesten :(
und ich dachte das mit dem regenwasser wäre eine feine sache :roll:
 
In Dinslaken gibt es son neuen Preisknüllermarkt (so nenn ich den ma) da wo au Mecces ine Nähe is ,das Gewerbegebiet.

Da kannste 5Liter für 1 Euro holen.

Oder du hols dir beim zajac ne Osmoseanlage.
 
Bei der Osmoseanlage wird durch hohen Druck Leitungswasser durch einen Filter (Aktivkohle?!) gedrückt. Dadurch wird das Wasser praktisch enthärtet und ist sozusagen destiliertes Wasser.

Preis denke ma ab 80euro.

Ich selbst hab son Dingen nich :).

@ Fussball Naja wenigstens heimatverbunden :D
 
Menthologe schrieb:
Bei der Osmoseanlage wird durch hohen Druck Leitungswasser durch einen Filter (Aktivkohle?!) gedrückt. Dadurch wird das Wasser praktisch enthärtet und ist sozusagen destiliertes Wasser.

Preis denke ma ab 80euro.

Ich selbst hab son Dingen nich :).

@ Fussball Naja wenigstens heimatverbunden :D

Hi Menthologe,

seit wann enthärtet Aktivekohle Wasser?
 
Moin

Fünfecksbecken schrieb:
möglicherweise ist das regenwasser hier ja zu verschmutzt und eignet sich nicht fürs AQ :?:

Genau das ist das Problem. Du kannst es herausfinden indem du jedes Mal vorher x-Fache Messungen auf verschiedene Größen durchführst oder du besorgst dir gleich eine Umkehrosmoseanlage oder Vollentsalzer, was auf Dauer sicherlich biliger sein wird. Fraglich ist auch ob das Regenwasser für deine mir leider nicht bekannten Zwecke überhaupt reicht.

Aktivkohle verwendet man zum Beispiel um die Membran der Umkehrosmoseanlage vor Oxidation zu schützen.


Grüße
Niels
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

du kannst dein Regenwasser auch einfacher testen.

Setz einen Trupp Wasserflöhe rein, wenn die in einer Woche noch leben, kannst du es verwenden.

Gruß
 
Oben