Hallo alle zusammen,
ich beschäftige mich schon seit was längerem mit Aquaristik (3 Jahre). Nun möchte ich mich mit der Garnellen Zucht und der Zwergflusskrebs genauer beschäfigen. Gedacht habe ich an eine selbstgebaute Zuchtanlage.
Erst einmal zur Anlage:
Folgende Becken sollen ersteinmal in meiner Zuchtanlage ausreichen:
3x 25l Nano Becken
2x 15l Nano Becken
Beleutet werden die Becken mit zwei Lampen oberhalb der Becken. In jedem Becken sollen sich Schwammfilter befinden, die durch eine Membranpumpe angetrieben werden. Heizungen sind wahrscheinlich nicht erforderlich.
Nun zum Besatz:
Ich hatte mir folgenden Besatz überlegt:
25l Becken -----> Red Fire (Anzahl 10 + möglichen Nachwuchs)
25l Becken -----> Oranger Zwergflusskrebs (1m/2w)
Die anderen Becken sollen für den Nachwuchs Platz bieten.
Meine Frage wäre jetzt, ob das alles so funktionieren würde oder ob ihr Schwierigkeiten seht. Bin für Vorschläge/Ratschläge, Kritik und Ideen dankbar.
Viele Grüße Michael
ich beschäftige mich schon seit was längerem mit Aquaristik (3 Jahre). Nun möchte ich mich mit der Garnellen Zucht und der Zwergflusskrebs genauer beschäfigen. Gedacht habe ich an eine selbstgebaute Zuchtanlage.
Erst einmal zur Anlage:
Folgende Becken sollen ersteinmal in meiner Zuchtanlage ausreichen:
3x 25l Nano Becken
2x 15l Nano Becken
Beleutet werden die Becken mit zwei Lampen oberhalb der Becken. In jedem Becken sollen sich Schwammfilter befinden, die durch eine Membranpumpe angetrieben werden. Heizungen sind wahrscheinlich nicht erforderlich.
Nun zum Besatz:
Ich hatte mir folgenden Besatz überlegt:
25l Becken -----> Red Fire (Anzahl 10 + möglichen Nachwuchs)
25l Becken -----> Oranger Zwergflusskrebs (1m/2w)
Die anderen Becken sollen für den Nachwuchs Platz bieten.
Meine Frage wäre jetzt, ob das alles so funktionieren würde oder ob ihr Schwierigkeiten seht. Bin für Vorschläge/Ratschläge, Kritik und Ideen dankbar.
Viele Grüße Michael