Besatzfrage: 160l mit Neons und Red Fire

Hallo,

Ich suche noch einen zusätzlichen Besatz für mein 160l Becken mit ca. 30 Neons und ca. 40 Red Fire.
Es gibt vier Kriterien, die die Fische einhalten sollten:
- Sie sollten zum schwarzen Sand passen, d.h. nicht zu triste Farben haben (--> schwarze Bodenfische wären eher ungeeignet, denn ich will meine Lieblinge auch sehen können)
- Da ich keine Co2-Anlage habe und meine Pflanzen daher sehr kostbar sind, sollten sie sich nicht zu gerne von Pflanzen ernähren (Rückzugsorte sind vorhanden, die Pflanzen wachsen auch gut, nur sind sie jetzt nicht die robustesten)
- Sie sollten meine kleinen Red Fire (insbesondere deren klitzekleinen Nachwuchs) nicht fressen
- Es sollten am Ende nicht zu viele Fische sein, da mein Filter wahrscheinlich schon genug mit Pflanzenresten zu tun hat.

Ich würde euch bitten eurer Fantasie einfach mal freien Lauf zu lassen und ein paar Besatzvorschläge zu machen. Schlagt einfach mal was vor, was ihr euch zu meinen Neons und RFs noch so vorstellen könntet!
Ich bin gespannt und danke euch schon mal im Voraus!

MFG,
Simon :dance:


[Ich hatte mir folgendes überlegt (aber das müsst ihr nicht unbedingt beachten, da ich gerne viele verschiedene Vorschläge hätte):
Ich habe an ein Päarchen-Fisch gedacht. Da fällt mir aufgrund meiner Red Fire Garnelen außer Zwergfadenfische nicht wirklich viel ein (ich hab aber auch nicht so die Ahnunug).
Außerdem habe ich noch an Panzerwelse gedacht, allerdings will ich auch das Wasser nicht mit zu vielen Fischen belasten (Schwarmfisch). ]
 
Hallo Simon,

vielleicht solltest Du die Suche noch etwas spezieller gestalten, da könnte man ja sehr viele Vorschläge machen.
Letztendlich muss es Dir ja gefallen. Also ich gebe Dir schonmal absolut Recht, da ich auch (leider) schwarzen Kies drin habe, da wirken eigentlich nur farbenfrohe Fische.

Ein kleiner Schwarm mit blauen Kongosalmlern sieht klasse aus oder Boeseman's Regenbogenfisch. Hier ist die gelb-blau Färbung mal etwas anderes.

Beides natürlich Schwarmfische, jedoch nicht besonders agressiv. Meine Kongos sind extrem scheu.
 
@Mulmsauger:
Danke schonmal!
Ich hab das extra nicht so speziell gesagt, weil ich sehr gerne viele verschiedene Vorschläge hören würde.
Der Boesemans Regenbogenfisch gefällt mir sehr gut, aber die werden ja ziemlich groß und sind auch Schwarmtiere, das wird mit meinem 160er Becken dann wohl leider nichts, oder?


Schlagt mir bitte noch mehr vor :thumleft:
 
Ein Päarchen Macmasteri ODER ein Päarchen Schmettleringsbuntbarsche kann ich wegen meiner RFs vergessen oder?
 

Mudskipper

Mitglied
MrClean schrieb:
Ein Päarchen Macmasteri ODER ein Päarchen Schmettleringsbuntbarsche kann ich wegen meiner RFs vergessen oder?

Moin,

Apiutogramma borelli mit Garnelen passt ganz gut - da kommt von den Krabbelzeugs noch genug hoch.
Schmetterlingsbuntbarsche brauchen es warm und sind empfindlich, lass mal.

lg
 
Sind Apiutogramma borelli und "macmasteri" die selbe Art?
Die werden leider nicht wirklich groß, oder?
Die sind doch aber auch recht schwierig zu halten oder?
 
Hi,
MrClean schrieb:
Sind Apiutogramma borelli und "macmasteri" die selbe Art?
wie die leichten Unterschiede im Namen "borelli" und "macmasteri" (man beachte die Wahl unterschiedlicher Buchstaben um 2 Tierarten von einander abzugrenzen!!!) andeuten: nein. Es sind 2 Arten.

Gruß
Frank (also jemand anderes als z.B. Markus... auch hier kommen wieder unterschiedliche Buchstaben zum Einsatz um etwas/jemanden abzugrenzen!!!)
 
FKS schrieb:
Hi,
MrClean schrieb:
Sind Apiutogramma borelli und "macmasteri" die selbe Art?
wie die leichten Unterschiede im Namen "borelli" und "macmasteri" (man beachte die Wahl unterschiedlicher Buchstaben um 2 Tierarten von einander abzugrenzen!!!) andeuten: nein. Es sind 2 Arten.

Gruß
Frank (also jemand anderes als z.B. Markus... auch hier kommen wieder unterschiedliche Buchstaben zum Einsatz um etwas/jemanden abzugrenzen!!!)

Stell mich mal bitte nicht als dumm dar :wink:
Ich hab hier ein Buch, in dem steht ">>Macmasteri<< (lat. Apistogramma borelli)". Das hat mich verwundert und genau deswegen frag ich hier nach.
Eine einfache Antwort hätte ausgereicht :)
 
Oben