Red fire garnis - können die gekräuzt werden?

hab mal ne blöde frage ich habe in meinem becken ne zeit lang zu dem red fire garnelen ein amano garnelen mänchien im becken gehabt.....

können die sich untereinander kräuzen?


bzw wie schaut das mit anderen garnelen arten aus?

kann man 2 verschiedene arten problemlos in ein becken setzen ohne das da was komisches rauskommt bzw eventuell auch das was besonderes rauskommt?
 
Hi,

also Amano und Red Fire kreuzt sich zum Beispiel nicht.

Red Fire und White Pearl, blue Pearl... kreuzen sich aber beispielsweise...

Ich würde dir davon abraten zwei Garnelenarten in einem Becken zu halten, prinzipiell ist dagegen nichts einzuwenden, Garnelen geben aber eine Art Lockstoff ab (ich glaube, wenn die Weibchen sich häuten um sich befruchten zu lassen von den Männchen) und ein Lockstoff einer Rasse ist immer dominanter und kann so den anderen Stamm unterdrücken und ggf. geht dann die Vermehrungsrate zurück.
 
...... was nicht immer so ist. ich denke, dass es auch auf die Größe des Beckens ankommt. Ich habe in meinem 360er Becken Red Fire ud Crytal Red und beide benehmen sich wie die Karnickel :D Zumindestens im Moment.

Gruß Dirk
 
na gut ich hab nen 120 l becken das momentan zimlich voll ist von redfire garnelen.....

hatte mich mal interessiert in wie fern die sich vertragen
 
Hallo,

ne, bei Red Fire und Amanos brauchst du dir wegen einer Kreuzung keinerlei Gedanken machen, das geht nicht :)

Bei der Vergesellschaftung von mehreren Garnelenarten in einem Becken, kann es aufgrund der enormen Vermehrungsrate dazu kommen, dass irgendwann eine Art unterdrückt wird.

Wie im Beitrag oben schon geschrieben, hier kommt es auf die Beckengröße an. In kleinen Becken kann dieses eher passieren, als in größeren. Ich hab in einem 100er Amanos und Red Fire vergesellschaftet. Hier bei beiden extremes Eier tragen. In dem 240er leben Red Fire, Amanos und Fächergarnelen und zurzeit übergangsweise noch einige Color-Bienen. Keinerlei Probleme.

LG
Kerstin
 
Oben