rötliche Verfärbung auf Steinen?

moin moin,

ich habe nun seit ca. 3 Wochen ein 126l Aquarium das gerade am Einlaufen ist. Zu Beginn und im moment auch noch etwas habe ich etwas Probleme damit das die Pflanzen nich so richtig angehen wollen, bzw. absterben (aber das hängt denke ich mal auch mit dem niedrigen CO2-Wert weiter unten zusammen...

Momentan sind die Wasserwerte:

GH = 6
KH = 4
pH = 8
NO2- = <0,3 mg/l
CO2 = 1,3 mg/l

so die sind denke ich mal nich so wirklich pralle :? vor allem der pH-wert scheint mir zu hoch und CO2 is ja nu wohl auch zu wenig da...
Die Nitritwerte waren letzte Woche noch bei >2 mg/l, also is der Nitritpeak nun schon vorbei??
Das Wasser scheint mir zudem ziemlich weich zu sein, da find ich ja kein passenden Fisch für^^
...naja aber das sind alles nur meine Anfängerspekulationen ;-)

jetzt beobachte ich aber seit ein paar Tagen auf den Steinen in meinem Aquarium eine rostähnliche Verfärbung bzw. Ablagerungen, was mich mal ziemlich verunsichert!
hab dazu auch mal ein Bild verlinkt...

hoffe mal hier Wissen einige ein paar Tips :)

Gruß Daniel
 

Anhänge

  • 12090001b.jpg
    12090001b.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 64
Hallo!

Das Wasser scheint mir zudem ziemlich weich zu sein, da find ich ja kein passenden Fisch für^^

Wie wäre es mit Salmlern? Die mögen es weich...

Der Nitritwert ist mit 2mg/l recht hoch, er sollte unter 0,3mg/l liegen, du musst also TWW machen und schauen, ob sich der Wert in der nächsten Zeit normalisiert.

Der PH-Wert ist in der Tat etwas hoch, den könntest du mit Torf oder CO2-Düngung senken.

adios!
 
Vile schrieb:
Der Nitritwert ist mit 2mg/l recht hoch, er sollte unter 0,3mg/l liegen, du musst also TWW machen und schauen, ob sich der Wert in der nächsten Zeit normalisiert.

ne jetz haste mich leicht missverstanden ;-)
Der Nitrit Wer ist JETZT <0,3mg/l und WAR LETZE WOCHE noch >2mg/l... und da wollte ich nun einfach nur wissen ob der Nitritpeak jetzt schon vorüber ist...

greetz
 
Hallo Maniak;

Nun, da hat Ville nicht ganz richtig gelesen. Der Nitritpeak dürfte bei Dir durch sein, wenn NO2 sich nicht von selber über die 0,3mg/Liter Marke bewegt.

Die braunen Ablagerungen sind m.E. Kieselalgen, die von selber verschwinden werden, gibt es in fast jedem neu eingelaufenen Aquarium mal und bedeuten nichts schlechtes.

Die Werte der Härte und der PH sehen etwas konträr aus. Da müßte man wissen wie es um die Genauigkeit steht. Womit gemessen. CO2 ist Tabellenwert, daher in dieser Form nicht verbindlich. Tröpfchentest wäre bei KH notwendig und auch für PH, dann kann man evtl. mehr sagen. Der PH wird sich noch leicht senken, man sollte also nochmal genauer messen und auch noch ein wenig Geduld haben, dann ist eine bessere Beurteilung der WW-Situation möglich.

Die Idee mit den Salmlern ist nur bedingt tauglich, weils manche Salmler eben nicht so basisch PH 8, wenns stimmt mögen. Aber warten wir erst mal wie sich das alles nach einer genaueren Messung darstellt.

Gruß und einen schönen 2. Advent; Dirk-Werner
 
also getestet hab ich die werte alle mit sonem Testset vin Tetratest gemacht, also sond alles Tröpchentest und denke mal damit schon ziemlich genau...
 
Oben