Rötliche Farbe

Hallo,

Fächergarnelen passen sich mit jeder Häutung ihrer Umgebung an, das ist völlig normal!
Sitzt sie bei dir mehr in einer Höhle oder auf/unter Wurzeln? Demnach würde sie sich bräunlich/rötlich färben.
 
Hallo,

schau mal hier

roetlich.jpg


Meine Tiere haben oftmals nach der Häutung eine etwas rötliche Farbe. Weiterhin kann ich beim Wasserwechsel beobachten, wenn die Temperatur dadurch etwas runter geht, verfärben sie sich.

Bei den Radargarnelen muss man sowieso etwas vorsichtiger sein, nach meinen Erfahrungen reagieren sie extrem auf höhere Schwankungen bei den Wasserwerten und Temperatur. Mir sind dadurch schon Tiere in eine Art "Schockzustand" gefallen.

Mandy :dance: - na, alles klar bei dir? *gg*

LG
Kerstin
 
Nein sie sitzt viel auf Pflanzen und ist nur vorne an der rechten seite des "mundes" rötlich" sonst wie vorher. Masnchmal rennt sie auch durchs ganze Becken. Haben vor einigen wochen zwei gekauft die sind aber trotz guter Wasserwerte eingegangen daher gab uns der händler gestern Ersatz. :?:
 
@Kerstin

Schmerli schrieb:
Mandy :dance: - na, alles klar bei dir? *gg*
Höre uff... :autsch: Ohne Worte! :stopp: :mrgreen:
Einfach nur peinlich (aber auch lustig) wenn ich an letzten Samstag zurückdenke... :oops:

@no fishing

no fishing schrieb:
... und ist nur vorne an der rechten seite des "mundes" rötlich" sonst wie vorher.
Kannst du ein Foto dieser Fächergarnele einstellen? Ich bin mir nicht sicher, ob wir hier von einer Molukkengarnele oder Gabun-Riesenfächergarnele reden... :roll: ... und ich würde die Färbung gern sehen. :wink:
 
Zu spät sie ist tot. Weiss nicht warum mir die sterben, meine Werte hat der Händler alle überprüft und die waren guuuut! Jetzt hab ich nur noch eine :-(
 
A

Anonymous

Guest
Ich schließe mich hier mal an. :wink:
Eine meiner tiefdunkelroten Red Fire Weibchen bekam plötzlich blau-braune Streifen! :shock:
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte bzw. war? Ich finde sie nämlich nicht mehr. :|
Hier mal zwei mehr oder minder scharfe Bilder.

krank1xv2.jpg
krank2wk6.jpg
 
A

Anonymous

Guest
Hi Mandy,

danke für den Link! :)
Dort steht:
Dass sich red fire Garnelen beim Fang entfärben und dann bläulich aussehen ist eigentlich ganz normal / häufig.
Ich hatte gar nicht gekeschert. Hmm.

Also ist es schon mal keine Krankheit, ja? Dann bin ich beruhigt. :)
 
Huhu! :wink:

Kleines schrieb:
Also ist es schon mal keine Krankheit, ja? Dann bin ich beruhigt. :)
Richtig Miriam, es ist keine Krankheit! Sie können also beruhigt sein! :lol:

Torsten81 schrieb:
Zu blauen Red Fire Nelen hab ich mal nen Fred aufgemacht ->
Stimmt Torsten, den hätte ich auch verlinken können... :oops:
Der ist mir nur spontan nicht eingefallen.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

"na doh bin isch oabö beruischt!" :p

Mandy schrieb:
Torsten81 schrieb:
Zu blauen Red Fire Nelen hab ich mal nen Fred aufgemacht ->
Stimmt Torsten, den hätte ich auch verlinken können... :oops:
Der ist mir nur spontan nicht eingefallen.

Hmm..jaaah.... Naja, die Nele hatte null Stress, daher wundert mich das noch, aber ich nehm es einfach mal als gegeben hin. ;)
 
Oben