Purpurprachtbuntbarsch krank?

Hallo,
mein Purpurprachtbuntbarschweibchen verhält sich etwas auffällig. Sie hockt nun schon seit einigen Stunden oberhalb des Filters und bewegt sich kaum. Habe auch das Gefühl, dass der Bauch angeschwollen ist. Ich füge mal ein Foto an, ist sie vielleicht krank? Das Männchen verhält sich vollkommen normal.
Ein paar Infos zum Aquarium:
112 Liter,
15 Zebrabärblinge und 5 Metallpanzerwelse, dazu halt ein Paar Purpurprachtbuntbarsche.
Die Wasserwerte habe ich direkt gemessen, sind vollkommen in Ordnung.

Habe allerdings die letzten 3 Tage nicht gefüttert, da ich übers We weg war. Die Bubas hab ich erst seit letzter Woche im Becken.
Liebe Grüße, Laura.

Edit sagt: Jetzt ist sie gerade von Filter runtergeschwommen, und hockt nun am Boden ohne sich zu bewegen: Davon auch ein Bild.
 

Anhänge

  • DSC00231.JPG
    DSC00231.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 241
  • DSC00236.JPG
    DSC00236.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 248


Hi,

kann sein weil sie neu sind, dass sie sich noch nicht so wohlfühlen. Geschwächt vom Umsetzen oder einfach gestresst. Der Bauch ist beim Weibchen ja eh immer angeschwollen. Natürlich kann sie auch wirklich krank sein. Schwer zu sagen.
Zur Gesundheit würd ich halt mal beobachten wegen anderen Anzeichen.
Es ist aber nur ein Pärchen drin oder? Thema AQ-Größe schenk ich mir.

Grüße
Thomas
 
Hallo Laura

ThomasU. schrieb:
Der Bauch ist beim Weibchen ja eh immer angeschwollen.
Das würde ich so nicht sagen es sei denn sie wäre dauerschwanger oder hätte ein Problem damit die Schwimmblase zu regulieren dann müsste man sehen dasas sie krampfhaft versucht runter zu schwimmen. Da ich ja erfahren habe das auch dieses Weibchen nicht mehr unter den Lebenden weiht hat sich es eh geklärt da nach ursachen zu forschen.

Hier mal zwei meiner meiner 3 Weibchen, die haben auch keinen dauer prallen Bauch:



Und eines meiner 2 Männchen:


Gruß Michael
 

Anhänge

  • weibchen 1.jpg
    weibchen 1.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 225
  • weibchen 2.jpg
    weibchen 2.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 171
  • DSCF4826.jpg
    DSCF4826.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 181
Hallo,
Genau, das Weibchen ist nicht mehr unter den Lebenden..
Aber eins würde mich dennoch interessieren, warum ist meine Aquariengröße so verkehrt? Der Besatz wurde mir so empfohlen ^^ Ja, es ist nur ein Pärchen drin..
Lg, Laura
 
Hallo Laura

An deiner AQ größe ist rein gar nix verkehrt genauso wie das Weibchen immer einen dicken Bauch haben. Es gibt genug Leute die ein 54l AQ haben und das über voll besetzen. Auch ich kenne solche Leute die in einem 54er PPPBB´s halten und sich wunder prächtig fühlen und wie die Hasen Nachwuchs zeugen und wenn sie den Nachwuchs nicht ganz los werden sind da mal mehr als nur ein Pärchen PPPBB´s drin.
Vieicht meinte er ja auch mit "Thema AQ-Größe schenk ich mir." das er die 112l ebenfalls für ausreichend hält. Sollange du nicht mehr als 2 Pärchen stark teritorial/revier lebende Fische darin halten tust geht das in Ordnung aber das hab ich dir ja schon erklärt. Ich persöhnlich finde deinen Besatz auch nicht schlecht eher etwas wenig, so würde ich z.B. noch 10-15 Kardinalsfische dazu setzen damit noch etwas Farbe rein kommt und die Mittel/oberschicht etwas mehr belebt ist.

Gruß Michael
 
Huhu,
Ich denke für Kardinalsfische wäre mein Becken zu warm.. die mögen es doch eher etwas kälter, oder?
Was gibt's denn noch schönes farbiges, was ich noch einsetzen könnte? Vielleicht etwas, was von den übligen Neons abweicht..
Denn du hast schon recht, oben spielt sich außer die Zebras nichts ab..
Lg, Laura
 
paulpanter schrieb:
Hallo Laura

An deiner AQ größe ist rein gar nix verkehrt genauso wie das Weibchen immer einen dicken Bauch haben. Es gibt genug Leute die ein 54l AQ haben und das über voll besetzen. Auch ich kenne solche Leute die in einem 54er PPPBB´s halten und sich wunder prächtig fühlen und wie die Hasen Nachwuchs zeugen und wenn sie den Nachwuchs nicht ganz los werden sind da mal mehr als nur ein Pärchen PPPBB´s drin.
Vieicht meinte er ja auch mit "Thema AQ-Größe schenk ich mir." das er die 112l ebenfalls für ausreichend hält. Sollange du nicht mehr als 2 Pärchen stark teritorial/revier lebende Fische darin halten tust geht das in Ordnung aber das hab ich dir ja schon erklärt. Ich persöhnlich finde deinen Besatz auch nicht schlecht eher etwas wenig, so würde ich z.B. noch 10-15 Kardinalsfische dazu setzen damit noch etwas Farbe rein kommt und die Mittel/oberschicht etwas mehr belebt ist.

Gruß Michael


Hi,

@Michael
Sagen wir mal die Weibchen sind etwas rundlicher. Das wird durch die stärkere Färbung nochmal intensiviert :mrgreen: .
Wenn die in 54l allein leben ist das ja okay. Stört die ja keiner in ihrem Territorium. Aber für andere wird es spätestens nachdem der Nachwuchs angekommen ist zum Stress pur.
Das mit den PBB´s und das ganze drumherum wurde hier ja schon x-mal besprochen. Man braucht keine 200l, da sie sich eh nur gemächlich zwischen den Pflanzen bewegen oder bei ihrem Haus aufhalten. Michael hat das ja schon alles erklärt.
Meine waren halt stark territorial und Besitzergreifend(Futter) aber das sollte man jetzt nicht auf alle beziehen. 2 von meinen Rotkopfsalmlern haben sie getötet. Will gut überlegt sein was Du dazu kaufst 8) .
Du machst das schon ;-)

Grüße
Thomas
 


Hallo

Vielleicht etwas rundlicher - wenn sie voll gefressen sind :mrgreen:
Also was ich bei meinen PPPBB´s beobachtet haben war das zur Laichzeit die Höhlen nur gegen Artgenossen verteidigt wurde aber nicht von anderen Fischen. Schon gar nicht konnte ich Agressionen gegen andere Fische feststellen geschweige das es tote gegeben hätte. Aber auch in der Natur gibt es anscheinend Fische die zu allem fähig sind.
In einem 54er würde ich auch nur ein Pärchen besetzen und auch nur dann wenn ich mir absolut sicher bin das ich den Nachwuchs los werde OHNE sie in Klo....
Ich halte meine Kardinals bei 25°C mit Nachtabschaltung geht es dann auf 22-23°C runter bisher konnte ich aber nur 2 x Nachwuchs erleben in fast 4 Jahren wo ich Kardinals habe. Leider habe ich es auch noch nie geschafft meine Männchen zu Fotografieren wenn sie Balzen, ich kann nur sagen es sieht einfach gei... aus wenn sie ihre Flossen voll aufstellen.
Es gibt doch diese Orangefarbenen Salmler bit 2-3 Schwarzen Bauchbinden mir fällt der name grad nicht ein die z.B. würden auch die Form etwas auflockern sprich nicht lang ubnd schmal sondern hoch eher rund und sind von der Farbe auch sehr auffällig. Im net gibt es irgenwo eine Liste mit Fotos und den Daten/Gewohnheiten blos wo... ich merk grad ich bekomm alzheimer :roll: oder wie wärs mit Schwarzen Neons ... Scherz :mrgreen:

Gruß Michael
 


Oben