Purpurprachtbarsche

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Habe zwei
Purpurs in meinem Aquarium. Hab schon viel darüber gelesen, dass man sich
solange sie nicht größer als 4 cm sind, schwer tut
Weibchen und Männchen zu unterscheiden.
Bin mir bei meinen jedoch fast sicher, dass es sich
um zwei Weibchen handelt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Die beiden führen das typische Balzverhalten auf,
zittern, haben beide rote Bäuche, schwimmen nur zusammen und besetzen gemeinsam eine Kokosnußschale.
Kommt es vor das soetwas zwei Weibchen machen??

Viel Dank für eure Antworten!!
 


Moin Moin,
in meinem Becken schwimmen auch zwei Purpurprachrbarschweibchen glaub ich. Die bekriegen sich von Anfang an. Daher der Verdacht das es zwei Mädels sind. Die Rückenflosse ist bei beiden recht kurz.
Gekauft habe ich sie als Pärchen.

Kann man da einfacn ein Männchen dazu setzen, oder gibt das erst recht Krieg. Es handelt sich um ein Trigon 190 mit 1/3 Pflanzenbewuchs und zwei Höhlen.
 
rmo schrieb:
Moin Moin,
in meinem Becken schwimmen auch zwei Purpurprachrbarschweibchen glaub ich. Die bekriegen sich von Anfang an. Daher der Verdacht das es zwei Mädels sind. Die Rückenflosse ist bei beiden recht kurz.
Gekauft habe ich sie als Pärchen.

Kann man da einfacn ein Männchen dazu setzen, oder gibt das erst recht Krieg. Es handelt sich um ein Trigon 190 mit 1/3 Pflanzenbewuchs und zwei Höhlen.

Da sind sich die Verkäufer in der Zoohandlung immer 100%ig sicher, dabei schauen die Fische zu 98% ident aus :)

Ich bin ja mal gespannt, ob wir bald junge Purpurs haben.

Hab nämlich auch gelesen, dass sich Weibchen auch mit Männchen bekriegen können.

Liebe Grüße
Sandra
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

@ Sandee

Bild 1 würde ich sagen, sicheres Weibchen. Bild 2 ist unbrauchbar.

@ Rainer

Kannst du machen, dann haste bald wieder nur ein Paar. Denn sobald sich ein Pärchen gefunden hat, werden die gemeinsam das verbliebene Weibchen so lange attackieren, bis sie hinüber ist. Da sind die sehr effektiv. Männchen dazu ist ok, aber du solltest das zweitee Weibchen sofort separieren, wenn sich ein Paar gefunden hat.

Gruß
 


Z-Jörg

Mitglied
Sandee schrieb:
http://www.aquaristik-live.de/gallery/image.php?album_id=546&image_id=1487

gallery/image.php?album_id=546&image_id=1488

Diese beiden Fotos sind die Einzigen, die halbwegs auf die Schnelle was geworden sind. Ist mit meiner Handykamera garnicht so einfach! Ich probiers aber weiter, vielleicht gelingen mir bessere Aufnahmen.

Würd mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte bezüglich meinen Purpurs.

Sie haben beide die gleiche Statur, runde Schwanz- und Rückenflossen.

Liebe Grüße
Sandra
Wenn auf den Bildern 2 verschiedene Tiere sind, dann hast du 2 Weiber, also wie Olli schon schrieb, eins austauschen.
 
Soll ich sie wirklich trennen, obwohl sie so ein Paarverhalten zeigen?

Ich bedanke mich für eure Ratschläge ganz herzlich!

Liebe Grüße aus Salzburg
 

Z-Jörg

Mitglied
Sandee schrieb:
Soll ich sie wirklich trennen, obwohl sie so ein Paarverhalten zeigen?

Ich bedanke mich für eure Ratschläge ganz herzlich!

Liebe Grüße aus Salzburg
Eigentlich hast du Recht, wenn sie sich wirklich gut vertragen u. keines der Tiere zu kurz kommt, kannst du sie auch behalten.
Erst recht wenn man bedenkt, das der Nachwuchs sowieso nicht so sehr gefragt ist.
 
Hallo Sandra!

Du hast mit 99,9% zwei Weibchen.
Wann sie sich gut vertragen ist ein trennen nicht notwendig.

Wann du jetzt allerdings ein Männchen dazu gibst bleibt mit Sicherheit ein Weibchen auf der Strecke.
Wann du nach Innsbruck kommen würdest hätte ich Männchen für dich.
 
Hi Oli!

Dein Angebot ist wirklich sehr nett! Ich habe aber einstweilen beschlossen meine zwei Weiber zu behalten, da sie sich wirklich gut verstehen. Bin ja gespannt was die Zukunft bringt :)

Ganz liebe Grüße
Sandra
 


Oben