Purpurprachtbarsche mit Keilfleckbarben vergesellschaften?

Hallo,

ich richte gerade mein Aquarium neu ein und hatte mir als Neubesatz 1Pärchen Purpurprachtbarsche und einen Schwarm mit 12 Keilfleckbarben vorgestellt. Am Grund meines Aquariums (80x35x40) leben bereits 2 Antennenwelse und 2 Zebraschmerlen. Ich habe eine Tonhöhle und eine Kokosnuss als sichere Versteckmöglichkeit und relativ viele Pflanzen.
Mein pH-Wert liegt bei 7,1 und ich habe weiches Wasser. Ich würde mich freuen, wenn jemand ein paar Tipps hätte, ob das gut geht.

LG, Line
 


Z-Jörg

Mitglied
Wenn du sonst keine weiteren Fische im Becken hast, denke ich es würd gehen.
Aber du solltest dir darüber im Klaren sein, das PPPB sehr vermehrungsfreudig - und mit Brut recht ruppig sind.
Den Nachwuchs wiederum, wirst du auch nur schleppend los.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mich in verschiedenen Zoogeschäften beraten lassen und ganz unterschiedliche Meinungen bekommen. Meinen ursprünglichen Plan, die Keilfleckbarben mit einem Betta splensens zusammen zu setzen, habe ich verworfen, da mein Becken für den Kampffisch wahrscheinlich zu groß ist. Und in eben diesem Geschäft bin ich auf die PPPB aufmerksam geworden.
Ich hätte eben gerne einen Schwarm im Aquarium und als Eyecatcher einen größeren Einzelfisch oder ein Pärchen.
Vor einiger Zeit hatte ich erst Guppies und Neon im Becken. Leider sind die Neon bis auf einige Wenige eingegangen. Dann habe ich leider den Fehler gemacht, 2 Skalare ins Aquarium zu setzen. Da waren die Guppies auch noch weg :autsch:
Jetzt habe ich meine Chance genutzt und fange noch mal ganz vorne an.
Welche Alternative zu meinem eigentlichen Plan hätte ich denn?
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

nach das so wie geplant. Inzwischen findet man hier kaum noch PPPB. An sich tolle und schöne Fische und eine tolle Brutpflege.

Gruß
 


Oben