aqua.Max
Mitglied
Hi,
ich habe ein Problem mit meinem Purpurprachtbarschmännchen. Er hat seit 1-2 Wochen eine weißliche Verfärbung an beiden Seitenflossen, die vom Flossenansatz ausgeht. Für den Barsch ist dies überhaupt nicht störend und er verhält sich ganz normal. Ich habe den Fisch bereits mit zwei Medikamenten behandelt, die mir mein Händler vorgeschlagen hat. eSHa 2000 und Ektomor von der Marke Aquarium-Münster. Beide Medikamente haben nicht geholfen. Mein Händler ist nun ebenfalls ratlos. Ich werde noch ein paar Bilder von dem Fisch hochladen. (die Bilder sind aus dem Quarantänebecken)

Was es noch über den Barsch zu sagen gibt. Er hat schon Fraskopfwürmer überstanden, die er beim Kauf hatte und hat seit ein- zwei Monaten kein Weibchen mehr. Wir haben ein neuen Barsch gekauft, welcher sich jedoch zu einem Männchen entwickelt hat, mit dem er sich ständig gestritten hat. Das zweite Männchen habe ich nun in mein zweites Becken gesetzt.
Wenn jemand diese Verfärbungen kennt und weiß wie man diese behandeln kann, wäre ich für eine Hilfe sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Max
ich habe ein Problem mit meinem Purpurprachtbarschmännchen. Er hat seit 1-2 Wochen eine weißliche Verfärbung an beiden Seitenflossen, die vom Flossenansatz ausgeht. Für den Barsch ist dies überhaupt nicht störend und er verhält sich ganz normal. Ich habe den Fisch bereits mit zwei Medikamenten behandelt, die mir mein Händler vorgeschlagen hat. eSHa 2000 und Ektomor von der Marke Aquarium-Münster. Beide Medikamente haben nicht geholfen. Mein Händler ist nun ebenfalls ratlos. Ich werde noch ein paar Bilder von dem Fisch hochladen. (die Bilder sind aus dem Quarantänebecken)


Was es noch über den Barsch zu sagen gibt. Er hat schon Fraskopfwürmer überstanden, die er beim Kauf hatte und hat seit ein- zwei Monaten kein Weibchen mehr. Wir haben ein neuen Barsch gekauft, welcher sich jedoch zu einem Männchen entwickelt hat, mit dem er sich ständig gestritten hat. Das zweite Männchen habe ich nun in mein zweites Becken gesetzt.
Wenn jemand diese Verfärbungen kennt und weiß wie man diese behandeln kann, wäre ich für eine Hilfe sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Max