Das ist, (vermutlich), eine Einlagerung von Lymphe. Im Grunde Flüssigkeit. Nennt sich Ballonkrankheit. Ich schätze mal du ernährst ihn mit roten Mückenlarven? Wenn ZKF davon zu viel, zu oft erhalten, kann man von einseitiger Mangelernährung ausgehen. Wir essen auch nicht jeden Tag Kartoffelpürree und da sollte man seinem ZKF Enchyträen, Drosophila, Wasserflöhe, Tubifex, schwarze und weiße Mückenlarven (keine roten Mülas), oder kleine Stücke von Regenwürmern anbieten. Zusätzlich sind Vitamingaben wichtig.
Bei deiner "Ballonkrankheit", kannst du deinen ZKF in einer Salzlösung baden. 0,8 Gramm je Liter. Extern natürlich! Zusätzlich solltest du die Temperatur langsam erhöhen auf rund 30° Grad. Allerdings langsam! Wenn das Salzbad (jodfreies Salz!) nicht hilft, muss die Stelle punktiert werden. Das sollte dann ein Tierarzt machen. Alternativlösung: Antibiotika 1 Tablette Borgal 24%, auf 7 Liter. Gibts beim Tierarzt.