Pumpe ohne Filter

Aufgrund eines anderen Threads überlege ich für mein 200 l Becken den UV-C Klärer (EHEIM 500 mit 9W und ist nur fallweise im Einsatz) und den eventuell auch den CO2 Atomizer an einen eigenen Pumpenkreislauf zu hängen.
Die Förderhöhe der Pumpe läge bei etwa 80cm.
Welche Fördermenge würdet Ihr mir bei der Pumpe empfehlen?
Welche Pumpe ist LEISE (kann ruhig teurer sein solange sie eben leise ist)?
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

lass den Atomizer im Filterkreislauf.

Für den UV-C Klärer, den du eventuell mal alle 10-1000 Jahre brauchen wirst, wenn du eine gescheite AQ-Hygenie hast, kannst du eine kleine Eheim compact 300 nehmen. Die ins AQ gehangen, UV-C mit Schlauch angeschlossen und mit dem Auslauf wieder ins AQ. So hab ich das gelöst. Diese Pumpe lässt sich im Durchfluss auch einstellen.
 

Diddy

Mitglied
felix181 schrieb:
Das Problem ist, dass auch der die Elektronik des Eheim Prof. 3e stört :-(
Na sind wir nicht überein gekommen, dass du erstmal abwartest, was nun ist? Den UV-Klärer würde ich raus nehmen, da du den wirklich nicht brauchst. Das bringt schon etwas. Lass den Atomizer drin und sie, wie lange der Filter betrieben werden kann.

Ich habe meinen 450e an einem 325l AQ hängen und lasse ihn auf Stufe 2 laufen. Nur mal so als Maßstab.

Für die, die nicht wissen, worum es geht: Die Vorgeschichte gibt es hier.
 
Oben