Probleme mit Pflanzen

Hallo ihrs :)

Ich schildere mal kurz mein Problem. Habe vor 6 Tagen mein Aquarium (80x30x40cm, 96Liter) neu machen müssen (Das andere hatte ein Leck). Kies neu, Pflanzen neu. Habe keinen Bodengrunddünger drin, sondern Düngekugeln und hab Sonntag mit einem Volldünger von Sera gedüngt, was ich morgen wieder machen will.
Pflanzen habe ich folgende:

Hygrophila difformis
Hygrophila corymbosa
Pogostemon helferi
Cryptocoryne becketti
Echinodorus Dschungelstar Nr 14 "Tornado"
2 Mooskugeln

Fische natürlich noch nicht drin.
Seit ca. 2 Tagen sehe ich an den Blattansätzen dunkle Stellen (an einigen) und auch ein paar Algen auf manchen Blättern. Habe mal ein Foto davon gemacht. Ich bin jetzt nicht sicher was es ist, vielleicht hat jemand ja eine Idee. Wasserwerte kann ich im Moment leide rnur folgende bieten:
ph fast genau 7, Nitrat so zwischen 10-25mg/L und Wasserhärte ca. 14 (Leipzig hat hartes Wasser)
CO2 Test waren heute alle ausverkauft leider Oo

Licht lasse ich 5 Stunden an, dann 3 Stunden Pause, dann 5 Stunden an.
Danke schonmal

Bild 1 ist die Problemzone (die dunklen Stellen), Bild 2 mal das Aquarium.

 


Ebs

Mitglied
Hallo,

von Algen sehe ich da noch nichts.
Auf jeden Fall mehr Pflanzen (vor allem schnellwachsende Stängelpflanzen) rein, die eventuellen Algen die Nährstoffe wegnehmen.
Z.Zt. sind auf deiner Rückwandfolie noch mehr Pflanzen als im Becken.

Für Pogostemon heferi würde ich 12 Stunden beleuchten, da sehr lichthungrig.

Düngen anfangs höchstens die halbe Dosis, bis die Pflanzen anfangen zu wachsen.

Gruß Ebs
 
Hi,

danke für Deine Antworten und Tipps. Werde mir morgen noch eine Cabomba Caroliniana kaufen. (Pfeilkraut hat kein Händler da sonst hätt ich das auch noch mitgenommen).

Die dunklen Stellen werden irgendwie größer und betreffen nun auch ein,. zwei Blätter mehr. Die Echinodorus hat auch paar dunkle Stellen, die wohl auch mehr werden. Der Pogostemon gehts ganz gut und der cryptocoryne auch wies scheint. Die Hygrophila difformis hat paar Stellen die etwas zerfallen, aber sieht insgesamt gut aus.
Ich hoffe das wird nicht noch schlimmer :) Gibts da noch nen Tipp in der Hinsicht?

Danke.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die braunen Stellen am Kirschblatt finde ich nicht schlimm, da ich damit noch nie Glück hatte und froh gewesen wäre, wenn sie so ausgesehen hätte. Ich möchte damit sagen, dass Du dir von dieser Pflanze nicht so viel erhoffen solltest, genauso wie von Deiner Cabomba, die Du kaufen möchtest. Die Cabomba wächst meist eine Zeit lang super und auf einmal bricht der ganze Bestand zusammen.
Deine Echinodorus ist mit aller wahrscheinlichkeit frisch aus dem Gewächshaus und wirft jetzt so langsam die an der Luft (emers)gewachsenen Blätter ab, bevor sie die neuen Unterwasserblätter (submers)richtig heraus schiebt.
Bei dem Wasserstern und bei der Crypto sehe ich keine Problem, das sind ganz gut zu pflegende Pflanzen. Die Helferi hingegen ist auch so ein Teil was wohl mehr an pflege kostet, als von vielen geschrieben wird. Wir hatten erst letzte Woche einen Thread über sie und wenn ich kurz zusammen fasse komm ich auf eher hartes Wasser und viel Licht. Bei mir ist sie bisher im weichen Wasser jedenfalls immer über den Jordan. Ich geb aber noch nicht auf, irgendwann versuche ich es nochmal im harten Wasser.
Ich an Deiner Stelle würde mehr auf einfache Moose, Eichblatt, Trugkölbchen und Vallisnerien setzen, ich denke da hättest Du es einfacher.

L.G. Wolf
 


Oben