Problem mit Eheim 2222

Hallo Ihr!

Habe seit ca. 3 Wochen mein AQ laufen, und heut ist mir aufgefallen, daß die Pumpleistung meines Filters nachgelassen hat.
Drauf gekommen bin ich durch ein klackendes Geräusch am Filter. Also ausgebaut, und die Achse und das Flügelrad kontrolliert. Alles soweit in Ordnung, wieder eingebaut nach kurzer Reinigung, Klacken war weg. Habe wieder alles angeschlossen und der Filter wollte ned gleich anspringen. Also Einströhmrohr abgebaut und überzeugt mal angesaugt und ... Wasser kam, aber eher nicht der berauschende Durchfluss.

Da viel mir ein, daß das weisse Filterflies ziemlich braun war, also mein Ersatzflies geholt und das andere ersetzt.

Ohne zählbaren Erfolg.

Übertrieben gesagt hätte ich mit dem Druck beim Ersatanschluss mein Auto reinigen können und jetzt geht im Vergleich gar nichts mehr. Die Schläuche weisen keine sichtbaren starken Verschmutzungen auf, wie auch nach 3 Wochen, also meine Frage:

Woran kann das denn nur liegen?

Filtermedien sind unten Keramikröhrchen, blaues Filterflies, dann Substrat und darauf das weisse Filterflies.

Bin für alle Tipps offen!
 
Hi,

sag doch mal, wie groß ist Dein Becken, und wie lange war der Filter jetzt ohne Wartung im Einsatz?

Eventuell solltest Du auch mal die Filtermassen durchspülen bzw. im Aquariumwasser etwas auswaschen. Nur das Flies alleine muß es nicht unbedingt bringen.

Grüße

Torsten

Ach ja, wer lesen kann... :oops:

Gut 3 Wochen am 120er Becken ist nicht berauschend.
Spül den Filter mal durch und beobachte dann, wie lange die Standzeit ist. Grade am Anfang kommt gerne viel Dreck in den Filter, hinterher gehts dann besser.
 
Hallo Ihr!

@Thorsten

Hmm... ich denk auch das 3 Wochen ned berauschend sind! ;)

Habe gestern nacht den gesamten Ablauf gemacht... Filtermedien gespült, das blaue Flies gespült, das weisse ersetzt.

Danach siehe oben... kein Unterschied.

Evtl. habe ich den Filter ned richtig entlüftet. Das werd ich als nächstes nochmal neu machen. Allerdings muß ich über die Feiertage arbeiten, so daß ich wohl erst Dienstag dazu komme... aber das sollte auch mit wenig durchlauf klappen, oder?

Ich find die Anleitung zu dem Filter eh ausbaufähig. habe mir die online von Eheim mal runtergeladen, aber viel mehr gibt die auch ned her. Von der weiß ich allerdings, daß es an falscher Entlüftung liegen könnte.

Gruß Jens
 
Würde ich mir auch keine Sorgen machen, das ist nur ein anfängliches Problem. Was aber auf gar keinen Fall schaden kann, ist auch wenn man nichts sieht die Schläuche mit einer Bürste zu bearbeiten. Also eine Spezialbürste einmal mit Wasserdurchjagen, das wirkt manchmal Wunder.

Ich würde das weisse Flies gegen einen feinen blauen Filterschwamm tauschen. Ich hab mich dazu vor nem Jahr durchgerungen und ich hab seit dem wirklich weniger Probleme mit der Standzeit des Filtertopfes und es ist um einiges günstiger. Ich weiss garnich mehr , was mich die Matte gekostet hat, aber es ist immernoch der erste Ausschnitt im Filter ;) Von den weissen haett ich im selben Zeitraum 4 oder 5 gebraucht.
 
Hallo Ihr!

@Endress

Spezialbürste?

Ich habe mir son Schlauchreiniger gekauft, wo an nem langen mit Kunststoff ummanteltem Draht ne Bürste ist, die ich komplett in den Schlauch schieben kann und damit reinigen. Meinst Du sowas?

Das mit dem feinen blauen Schwamm werd ich mal in betracht ziehen und mal beim örtliche Zoo Dealer danach schauen! ;)

Gruß Jens
 
Hallo Jens,

schau mal hier, da ging´s kürzlich auch um den 2222: KLICK!

Interessant fand ich Wolf´s Hinweis auf den Gummistopfen.

Grüße

Torsten
 
Hallo Ihr!

@Thorsten

Einmal wenn ich nicht die Suche nutze! *g*

Mist!

Naja, mal sehen ob mir da noch weitergeholfen wird.

Danke hier erstmal allen, die mir versuchten zu helfen!

Gruß Jens
 
Oben