PlatyBabys essen zögerlich, normal????

Habe 2 zwei-tage alte platy babys in einem ablaichkasten. das extra gekaufte jungfischfutter essen sie allerdings sehr zögerlich.also wenn sie mal oben sind vlt 1 minute oder noch weniger..aber es dauert sicher 15minuten bis die mal überhaupt hochschwimmen.
ich füttere sie im moment ca 4mal am tag, aber wenig futter.trotzdem muss ich viel wieder rausholen weil sie es nicht aufessen...
ist das normal?
danke im voraus,
Tanja :wink:
 


Hi, also solange sie etwas fressen und sie auch munter wachsen wird es schon normal sein. wenn es schwimmt werden sie kaum an das futter gehen, muss schon unter gehen. achja so ein aufzuchtkasten is nicht wirklich ideal, aber für nur zwei lohnt es sich ja auch nicht extra ein aufzuchtbecken zu beschaffen.
 
ps. wo lässt man den ablaichkasten am besten schwmmen? ich hab einen den man nicht befestigen kann, der von allein oben bleibt! direkt vor den filter, damit er gut durchwässert wird oder eher an ne seite?
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

man kann seinen Beitrag bis zu 60Min nach der Erstellung editieren und muss keine Doppelpostings setzen.
Mein Tipp für dich: Jungfische raus aus dem Ablaichkasten, die gehen dir darin eh nur ein. Wenn du genug Pflanzen hast, kommt auch so Nachwuchs durch.
 
naja also auch hier im forum machen das eigentlich sehr viele!
ausserdem wollte ich ne antwort auf meine frage!
sollte man den ablaichkasten vor den filter hängen?
gruß,
Tanja
 
hi, also wenn du den ablaichkasten unbedingt benutzen willst, dann hänge ihn am besten vor den fitler. es kann aber sehr oft zu verkrüppelungen bei den jungtieren kommen, wenn sie in solchen kleinen behältnissen gehalten werden.
 


A

Anonymous

Guest
Kuschelcrazymaus schrieb:
naja also auch hier im forum machen das eigentlich sehr viele!
ausserdem wollte ich ne antwort auf meine frage!
sollte man den ablaichkasten vor den filter hängen?

Nur weil es einige gibt, die die Regeln missachten und die Funktionen nicht kennen, muss man nicht ins gleiche Horn stoßen, oder? :roll:

Und die Antwort habe ich dir gegeben: Schmeiß das Plastikding weg. Nicht wegen Verkrüppelungen (davon hab ich ja noch nie gehört...) sondern weil die kleinen Fische sich vergiften mit ihren Ausscheidungen und dem faulenden Futter, was man da nie so ganz raus bekommt.
 
Hi, anfangs, als ich noch sehr unerfahren war, zog ich auch meine platys in so einem becken auf. die tierchen waren am ende verkrüppelt und verendeten dann auch. seitdem ich mir ein kleines aufzuchtbecken zugelegt habe läuft alles ohne probleme. keine verkrüppelten tierchen mehr. und die würfe waren alle von den selben platys.
 


Oben