Platy/ Metallpanzerwels

Hi

Hab mal eine Kleine frage gibt es irgendwelche tricks für platy und Metallpanzerwelse zu züchten
weil ich versuche schon 1 ganzes jahr die 2 arten zu züchten und es geht einfach nicht

Danke schon mal im vorraus
 
Hallo!

Also, normalerweise sollten deine Platys sich gut Vermehren. Es kann auch sein das die öfter Junge gebären und diese gleich Auffressen und du deswegen keine Jungen von denen siehst. Oder halt andere Fische die in deinem Becken schwimmen haben die Jungtiere gefressen. Bei mir sind es vorallem die Trauermantelsalmler die richtig Wild werden bei der Platy Baby jagt und kein Jungfisch oder nur 1-3 Jungfische zurücklassen.
Wenn du ein Dickes Weibchen hast was bald gebären könnte, dann kannst du die auch in ein Aquarium setzen und die Jungen da Gebären lassen. Dies hat den Vorteil das du gleich ein Aufzuchtsbecken für die Jungtiere hast. In dem Becken müssen natürlich Versteckmöglichkeiten für die kleinen vorhanden sein.

Bei den Panzerwelsen könntest du Versuchen die mit kalten Wasserwechseln zum Laichen anzuregen. Ich habe in einigen Zuchtberichten auch gelesen das die Züchter auf ein Tief warten und dann einen kalten Wasserwechsel machen damit die Ablaichen. Auch für die Panzerwelse bräuchtest du dann ein extra Aquarium wo du die kleinen Aufziehst.
Wieviele Panzerwelse hast du und wie groß sind die? Es könnte natürlich auch sein das die noch zu klein sind, oder du einfach nur männchen oder nur Weibchen hast.


Mfg Johannes
 
Aquaristik Forever schrieb:
hi ich habe 4 panzerwelse und die sind soo 2 cm

hi,
2cm sind meine 1 Monat alten Jungen Panzerwelse.
Sie laichen erst ab einer Größe von so ca 5-6cm bzw wenn sie slt genug sind.
Bist du sicher , dass du Corydoras Aeneus im Becken hast? Kann nämlich nicht sein, wenn du sie seit ein Jahr hast.
Mach mal Fotos. entweder kannst du überhaupt keine größen einschätzen oder es sind andere Fische.



mfg
 
hi

sorry meine kamera ist nicht soo gut
meine Metallpanzerwelse sind so 3,5 bis 4cm
hab heute einer gemessen
des sinn auch wirklich Corydoras Aeneus
aber die machen keine eier
 
Hallo!

Naja bei 4 Tieren könntest du natürlich auch Pech haben das du nur ein Geschlecht hast. Ich denke mal wenn du Züchten möchtest könntest du ja noch 4 Tiere dazu kaufen. Man soll ja Panzerwelse auch ab 6 Tieren halten.
Wenn du ab und zu in die Zoohandlung gehst und nach C. Aeneus ausschau hältst, kannst du auch glück haben das du schon große Tiere bekommst. Da musst du nicht mehr so lange warten bis die dazu gekauften Geschlechtsreif werden.


Mfg Johannes
 
Hi!

Mach dir keine Sorgen über die Anzahl der Welse! 8 Stück sind völlig im Normbereich für ein 54l Becken!
Wo kommst den her? Wenn du in der Nähe wohnst hätte ich da ein super Fettes Weibchen, dass jeden Augenblick ablaichen kann! Es ist fast 3cm breit und 6 cm lang! Also ne richtige Laichbombe! :mrgreen:
 
Hi

würd auch von 8 Aneus in 54l abraten das werden richtige Brocken kleinere Arten dürften gehen aber die Aneus sind dafür denke ich nen Tick zu groß.
Zudem will er sie ja nachziehen da muss auch noch Platz für den nachwuchs sein

LG Denise
 
Hey,

ich schließe mich da den anderen an!
Wenn du wirklich welche nachziehen willst, würde ich da geziehlt rangehen und die nicht einfach in ein Gesellschaftsbecken setzen und hoffen.

Ordentlich füttern und auch eher mit den kleineren Arten in 54l anfangen, so wie habrosus oder pygmaeus.
Von den pygmaeus ist auch gerade ein Thread hier irgendwo unterwegs, wo jemand die -ich glaube zufällig- nachgezogen hat.
Hol die Platys da mal raus, dann sollte das auch was mit den Panzerwelsen werden.

Und schmeiß mal die Suche an, da gibt es echt super viel zur Panzerwelszucht ;)
 
Hallo
Also ich hab 6 paleatus im 54er becken und auch Platys und hab bei beiden auch Nachwuchs ohne was dafür zu tun. Schau mal das du auch männliche und weibliche Tiere hast, bei ausgewachsenen Corys erkennt man das am besten am Grössenunterschied, die 6-7 cm erreichen ur die weibchen, die Mänchen sind 1-2 cm kleiner. Deshalb geh ich davon aus wenn deine Corys schon 1 jahr oder älter sind und nur 4 cm dass du 4 Männer hast. Und da gibt es irgendwie keinen Nachwuchs :) . Bei den Platys erkennt man den Geschlechtsunterschied besser, und wen du wirklich beide Geschlechter hast sollte es mich wundern wenn du nicht ab und zu Nachwuchs hast, mal die Fische genau beobachten, ob welche dicker werden und die dann evtl mal in ein extra Becken setzen(hab für diese Zwecke ein 25 l Becken mit HMF ausgerüsten und fast ständig am laufen, mal als Kinderstube oder mal als Krankenstation) und die jungen bekommen lassen, manchmal stellen die auch ihren eigenen Junge nach. Im normalen Becken komme pro wurf meist nur 3 -5 Junge durch(trotz dichtem Bewuchs), wen ich die Weibchen vorher rausnehme hab ich auch schon mal 50 Jungtiere auf einen Schlag.
Gruss
Obelix
 
Oben