Planung Besatz, deko, ... 100er becken

hiho,

habe vor mir ein 100x40x40er becken zu kaufen und bin nun am überlegen was ich reinsetze. folgende fische habe ich aus alten beständen übrig und würde diese auch gerne mitnehmen (wenns nicht passt bleiben sie in ihrem alten becken oder werden abgegebn):

2 Braune Antennenwelse (Männchen und weibchen)
4 Pseudotropheus demasoni (geschlecht ja bekanntermaßen schwer unterscheidbar, von daher keine Ahnung :D)

Dazu nehmen würde ich gerne:

10er Schwarm Kopfbinden-Panzerwels (oder Panda-Panzerwelse, werd sehen was ich nehme)

Nun würd ich gerne 1-2 Schwärme hinzufügen wenn das ok ist?

Folgende habe ich mir so zusammengestellt als vorerst engere Auswahl:

Blutsalmler (>10)
Gelber von Rio (>10)
Roter Phantomsalmler (>10)
Roter von Rio (>10)
Schwarzer Neon (>10)
Kupfersalmler (>10)
Trauermantelsalmler (>6)


Sollte ich die etwas aggressiveren Blutsalmler nehmen werde ich die Pseudotropheus demasoni wohl aufstocken und den 2. Schwarm weglassen (sollen ja mit kleineren arten nich so gut zurande kommen)

Ansonsten würde ich schon so 12-15 stück pro schwarm nehmen und die Pseudotropheus demasoni bei 4 belassen (vielleicht 1 noch dazu).

Wären dann max. 35 fische + 12 welse im becken? zuviel oder bei der größe der fische vertretbar?

Den Pseudotropheus demasoni kann ich leider kein malawibecken bieten (bei der größe auch quatsch), werde aber dafür sorgen, dass sie ausreichend rückzugsraum und höhlen bekommen.

Bodengrund, ist dunkler Sand geplant, zwecks gründeln der panzerwelse und farbgeltung der salmler.

Tips für die Bepflanzung? wie krieg ich alle bedürfnisse unter einen hut?

Wegen den Pseudotropheus demasoni werd ich mir wohl einiges an moos und dichter grundbefplanzung einsetzen müssen um den nachwuchs der anderen zu retten oder? (hätte zur not noch ein 60er zuchtbecken, bin aber nich so fan vom trennen usw. mein Motto: wer durchkommen soll kommt durch :D)

Danke für weitergehende tips (gerne auch andere Schwarmfische als vorschlag als die poben angeführten).

WW:

dGh ca. 15°
karbonathärte (muss ich beim versorger noch erfragen)
pH ca. 7,5

Rest wie nitrit und co ist denke ich bei den "einfachen" fischen nicht so von belangen oder?

EDIT:// Hatte wenn das becken nicht zuvoll sein sollte vor mir noch Garnelen oder Frösche anzuschaffen. Was könnt ihr mir da empfehlen?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Peer,
peer09 schrieb:
Rest wie nitrit und co ist denke ich bei den "einfachen" fischen nicht so von belangen oder?
falsch, gerade der Nitritwert ist zu beachten und sollte unter 0,3mg/l sein. Egal für welchen Fisch. Und Nitrat und CO2 sind zum Beispiel für deine Pflanzen wichtig.
peer09 schrieb:
EDIT:// Hatte wenn das becken nicht zuvoll sein sollte vor mir noch Garnelen oder Frösche anzuschaffen. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Mit Frösche meinst du wohl die Zwergkrallenfrösche. Denen solltest du aber lieber ein Artenbecken gönnen, da sie als in Gesellschaftsbecken oft verhungern.

Viele Grüße
Roman
 
Oben