Planarien und Flubenol

Hallo,

na ja ...bevor ich Salzsäure nehm ... toleriere ich sie auch :)

Ich dachte halt .... wenn ich das Becken ohne Fische laufen lassen kann ... dann Alaun rein und laufen lassen ... bis alle Eier geschlüpft sind ...

Und wie kann ich sicher sein das an/in den Schnecken keine Planarien sind ?

Danke
Grüßle
 


sweetwalida schrieb:
Und wie kann ich sicher sein das an/in den Schnecken keine Planarien sind ?


da bleibt wohl nur ein niegelnagelneues Becken nehmen... Leitungwasser rein... Schnecken rein und laaaaaaaaaaange warten ob die Viecher dann auftauchen.

Ansonsten weiß man das nie.


Aber man könnte die Schneggchen ja in Knoblauch einlegen <hüstel>... die Planarien mögen das wohl gar nicht ... allerdings bei hoher Dosis auch nicht alle schnecken :oops:
 
Hallo !
Mit Schnecken würde ich noch mal abwarten. Bei mir kommen ab und zu schon mal eine Planarie aus der Schnecke gekrochen. Haben sich da irgendwie unter dem Haus verkrochen. Ich würde sagen wenn man wert darauf legt komplett neu und nur die Fische rein tun. Selbst an Heizung und Filter können Eier haften. Wie schnell geschlüpfte Planarien wieder fortpflanzungsfähig sind ist mir nicht bekannt.
Reduziere sie doch durch gezielte Fütterung der Fische. Nicht soviel lebendes und gefrorenes nur soviel wie schnellstens gefressen wird. Muß man halt ausprobieren.
Wolfgang
 
Hallo,

also die Knoblauch- Kur kann ich nicht empfehlen. Das stinkt widerlich, auch Tage später, trotz TWW!!!
Meine Familie war alles andere als begeistert. Würde ich maximal im Sommer mal draußen versuchen.

Grüße
Sylvia
 
Hallo,

hm ... na dann werd ich halt einfach mal das neue Becken einrichten ... mit Filterschlamm vom großen (hoffentlich Planarienfrei !) einfahren ... meine Welslein umsetzen ... und die Apfelschneckies mit Knofi aufn Balkon ins Becken :)
Dann hoffen das alles gut wird ... wie lange denkt Ihr ???
1 Woche ? oder länger ?
Dann wird das Becken tiefengereinigt ;-))) mit gesättigter Salzlösung behandelt ... und gehofft :)))

Danke für Eure Hilfe
 
Hauptsache deinen Schneggels wird es nicht zu kalt auf dem Balkon.

bzw ich würde sie glaube ich nur einen Tag einlegen... ihnen eine Pause gönnen und dann das ganze wiederholen.

Am Besten in ein Becken ohne Bodengrund, damit man gucken kann, ob da noch ekelige Würmer rauskriechen

Wobei du das Problem haben wirst, dass sich Planarien in Knofi auflösen <grübel>... also nach der Behandlung noch eine Woche ohne Knoblauch im Becken lassen und gucken, ob noch was kreucht?


Hmm.. ist hier nicht irgendwer Biologe und will seine Diplomarbeit mal über Planarien schreiben? :-D
 




Oben