Hi,
@Olli:
fischolli schrieb:
Ich hab ja auch Becken, in denen die PHS ganz normal aussehen. Vielleicht sollte ich dir davon mal welche schicken
Du hast mir schon welche geschickt :wink: Stammen alle aus deiner "Zucht" und sind direkt mit deinen Anubias in mein 870er Becken gewandert, wo sie sich prächtig entwickelt haben. Als sie groß genug waren, um (wie ich hoffte)von den Prachtbarben verschont zu werden, habe ich ein paar von ihnen ins 450er gesetzt.
Und erst da bekommen sie die Gehäuse-Schäden. Also liegt die Ursache im 450er. Im anderen Becken ist weiterhin alles gut.
Bewohnerin2 schrieb:
klar kann man an den Schnecken riechen,ob sie tot sind...stell dich aber am besten direkt ans WC
Genau deswegen habe ich geschrieben: "Vielleicht habe ich ja mal Lust zum Riechen..." :lol:
Apfelschnecke_Gold schrieb:
Hallo,
Für die Schnecken, bei zu weichem Wasser macht man halt Sapia Schale dazu , die Schnecken fressen das
Hab ich früher schon mal erfolglos bei AS versucht, hat die aber nicht die Bohne interessiert. Vielleicht versuch ich's nochmal. Danke für den Tipp.
Nachdem ich ewig keine WW mehr gemessen hatte (waren sowieso immer gleich), habe ich mir heute doch mal wieder einen pH und KH Test besorgt. Und siehe da...nachdem ich nun seit 2-3 Wochen extrem viel CO2 ins Wasser puste, haben sich die Werte endlich verändert (und die Flasche ist fast leer :? ). KH ist von 6 auf 7 gestiegen und pH von 7,5 auf 7 gesunken.
Endlich der angestrebte CO2 Gehalt und die Hoffnung, dass das mit der biogenen Entkalkung nun aufhört. Es scheint zumindest besser zu werden.
Könnte es sein, dass sich dann die Schnecken im Lauf der Zeit auch wieder erholen? Oder wäre es Quatsch, das mit biogener Entkalkung in Verbindung zu bringen? Irgendwie vermute ich da einen Zusammenhang...
Auch im 870er mit den gesunden Schnecken habe ich gemessen. pH 7,8 (wie Leitungswasser) und KH 6.
D.h. im gesunden Becken ist die KH momentan niedriger als im kranken Becken.
Somit kann es ja eigentlich nicht an der KH liegen.
Kann mir überhaupt noch jemand folgen? Ich denke mal wieder so vor mich hin :mrgreen:
Grüße Petra
Sorry, vor lauter Grübeln werden die Texte immer länger
