Hallo und guten Morgen!
Vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.
Ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage zu einem meiner Phantomsalmler, in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen.
Seit Samstagabend schwimmt er direkt unter der Wasseroberfläche und hat stark gerötete Kiemen (siehe Fotos, Qualität allerdings nicht so gut) . Ich weiß, dass hin und wieder ein Verlust zu verzeichnen ist, nur hatte ich lange keine Verluste zu beklagen und jetzt, innerhalb von 8 Wochen, sind bereits 5 Fische verstorben und 1 verschwunden.
Dieser Fisch allerdings ist der erste, der diese stark geweiteten und geröteten Kiemen aufweist.
Es gab keinen Neubesatz, weder Fische noch Pflanzen, und 1mal wöchentlich führe ich einen Wasserwechsel von 25 I bei einem 126 l Beckengröße durch.
Besteht hier Hoffnung, kann ich etwas tun oder anders machen oder quäle ich ihn und sollte ihn euthanasieren?
In der Hoffnung, dass ich Antworten bekomme grüßt Jocka aus dem Oberbergischen Land.
Vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.
Ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage zu einem meiner Phantomsalmler, in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen.
Seit Samstagabend schwimmt er direkt unter der Wasseroberfläche und hat stark gerötete Kiemen (siehe Fotos, Qualität allerdings nicht so gut) . Ich weiß, dass hin und wieder ein Verlust zu verzeichnen ist, nur hatte ich lange keine Verluste zu beklagen und jetzt, innerhalb von 8 Wochen, sind bereits 5 Fische verstorben und 1 verschwunden.
Dieser Fisch allerdings ist der erste, der diese stark geweiteten und geröteten Kiemen aufweist.
Es gab keinen Neubesatz, weder Fische noch Pflanzen, und 1mal wöchentlich führe ich einen Wasserwechsel von 25 I bei einem 126 l Beckengröße durch.
Besteht hier Hoffnung, kann ich etwas tun oder anders machen oder quäle ich ihn und sollte ihn euthanasieren?
In der Hoffnung, dass ich Antworten bekomme grüßt Jocka aus dem Oberbergischen Land.