Phantomsalmler krank

Hallo!
Fangglocke kenne ich gar nicht, muss ich mal googeln. Mein Problem ist eher, daß er nur noch zum Fressen unter dem Filter vor kommt. Wenn ich ihn da nicht erwische, ist er weg für den Rest vom Tag.
Da ich mit dem Kescher auch das Frostfutter füttere, haben die zum Glück keine Angst, wenn ich mit dem komme. Manche schwimmen sogar schon freiwillig rein vor lauter Gier.
Aber mein Mac sitzt fast nur noch unterm Filter :(

Lg
 
Ich nochmal... Ich habe ihn umsetzen können endlich. Auch im Cube ist er jetzt eher versteckten Bodennähe, aber er frisst zumindest.
Soll ich ihm jetzt erst noch Ruhe gönnen, oder direkt das Omnipur zugeben?
Lg
 
Hallo nochmal!
Seit das Medikament drin ist, hängt er an der Oberfläche :( , vor einer Stunde war er noch unten und hat gefressen. Ich glaube er stirbt :(
Lg
 
Sieht sehr schlecht aus, ich verstehe es nicht... nach dem Umsetzen war noch alles ok. Ich komme mir vor, als hätte ich den Armen umgebracht :(
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

der Fisch ist krank und hätte sich ohne Behandlung nur länger gequält.
Ihn zu behandeln war die richtige Entscheidung.
Vielleicht packt er es ja.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan!
Das wäre toll, aber so wie er dahängt glaube ich nicht daß er es noch schafft. Aber trotzdem danke für deine Worte... Es belastet mich schon den ganzen Abend, weil ich dachte ich bin Schuld weil ich ihn umgesetzt habe und ihn nicht in seinem gewohnten Umfeld gelassen habe.

Lg
 

fischolli

R.I.P.
Moin Brandy,

Fische kennen solche GEfühle wie "gewohntes Umfeld" nicht. Das dient höchstens zur Markierung von Reviergrenzen und als Versteck, ansonsten ist das dem Fisch völlig egal. Etwas anderes sind Wasserbedingungen, wenn diese stark abweichen. Letzlich hast du ihn nur von einem Aquarium in ein anderes gesetzt. Dasselbe hast du schließlich auch gemacht, als du ihn beim HÄndler mitgenommen hast und der hat dasselbe von seinem GRoßhändler in sein Becken gemacht und der.....

Gruß
 
Hallo!
Ich weiß, ich bin zu emotional befangen was Tiere betrifft. Mit unseren Katzen und Hasen fahre ich zum Tierarzt wenn was ist, mit den Fischen geht das schlecht :wink: .
Heute Morgen sah er etwas besser aus als gestern, jetzt heißt es abwarten.
Lg
 
Während mein Mac heute schon viel besser aussieht, mache ich mir Sorgen um mein großes Becken. Was für eine Krankheit haben wir da nur wohl drin und was hat das ausgelöst? Heute sind zwei Neons gestorben :( . Filter hab ich gestern gereinigt und morgen will ich wieder einen kleinen Wasserwechsel machen. Was kann ich noch tun?
Und während die einen Fische sterben, hat mein Macmasteri Weibchen mit dem großen Männchen wieder Eier gelegt und brütet.
Dann scheint es doch wenigstens denen beiden gut zu gehen?! Bin am verzweifeln.
Lg
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

da das Mittel anzuschlagen scheint, würde ich es im Gesellschaftsbecken einsetzen.
Manchmal geht es eben nicht anders.
Ich hätte mir den ganzen Punk mit dem Herausfangen nicht gemacht.

Klar, es gibt Nachteile:
Dir gehen die Filterbakterien teilweise hopps.
Einige der Wirkstoffe in Omnipur sind lichtempfindlich, also Licht aus, das schaffen die Pflanzen in der Regel ohne Probleme.
Alternativ kannst Du das Licht auch anlassen, dann mußt Du aber häufige Wasserwechsel mit anschließender Nachdosierung machen.
Außerdem ist es ratsam Wasser ins Becken plätschen lassen oder einen Luftsprudler einsetzen um während der Behandlung für Sauerstoff zu sorgen.
Die Behandlung nimmt erst mal den Befallsdruck von den Tieren und hilft ihnen sich anschließend besser zu regenerieren.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan!
Ohje, das hätte ich gerne vermieden, aber ich vermute es besteht wohl handlungsbedarf.
Wenn ich das Medikament im Gesellschaftsbecken anwenden sollte, besteht dann die Gefahr eines Nitritpeaks, da ja dann die Bakterien fehlen? Und wie würde ich nach der Behandlung vorgehen, damit ich schnell wieder die nötigen Bakterien rein bekomme?
Lg
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

evtl. ein bisschen weniger füttern, und/oder Nitrit im Auge behalten.
Ich mußte bisher nur sehr selten Medikamente anwenden, habe aber immer weiter normal gefüttert, ohne daß ich Auffälligkeiten bemerkt hätte.
Die Bakterien erholen sich nach der Behandlung wieder von selbst.

Gruß
Stefan
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich halte das Rausfangen hier trotzdem für richtig, da der ja scheinbar ständig unterdrückt wurde. Der Fisch muß sich mal erholen, möglichst an Masse zulegen und auskurieren. Das wäre im großen Becken nichts geworden, schon garnicht, wenn die jetzt brüten.

Wegen zwei toter Neonsalmler (von wievielen?) würde ich mir nur einen Kopp machen, wenn das jetzt epedemieartig weiter geht. Neons sind nunmal in dieser Hinsicht extrem. Entweder sie fallen wegen nicht wahrnehmbaren Veränderungen um oder sie sind nicht tot zu bekommen, wenn sie sich eingewöhnt haben.

Gruß
 
Hallo!
Es sind zwei Neons von 35 Stück, wobei mir mein Freund vorhin sagte, daß es doch nur einer war.
Ich möchte das große Becken nur ungern behandeln, von daher warte ich jetzt lieber noch, ob Ruhe einkehrt.
Meinem Mac geht es immer besser erstaunlicherweise. Vorgestern Abend hing er an der Oberfläche als wäre er tot. Heute schwimmt er als wäre nix gewesen und frisst den ganzen Tag.
Das Auge schwillt langsam ab, aber ich glaube er hat es verloren :( .

Lg
 
Oben