pH-Wert senken durch Torffilterung

Hallo!

Mein Becken läuft zurzeit ein. Ich beabsichtige Neons zu halten und meine Wasserwerte sind zurzeit die folgenden:

pH-Wert: 8,0
KH: 12°
GH: 20°

Im Aquarienatlas von Mergus habe ich gelesen, dass Neons durch Eingewöhnung durchaus bis 30° dGH und 8,0 pH-Wert vertragen. Stimmt das wirklich? Besser sei jedoch ein pH-Wert von 7,0 und kleiner. Kann ich diesen pH-Wert in einem 375 Liter Becken durch Torffilterung erreichen und wie muss ich das genau anstellen?

Danke schon mal für eure Tipps!!
 
Hallo,

also ich denke das würde besser mit einer Torfkanone/Torfbombe gehen.

Einfach mal bei Google nachschauen :lol:

mfG

Aquaboy
 
ToruMin von TetraAqua

Eine Sache habe ich noch vergessen:

Inwiefern wird der pH-Wert durch den Einsatz von ToruMin von TetraAqua (enthält natürliche Torfextrakte) gesenkt? Ist das eine Alternative zur pH-Wert-Senkung?
 
Hallo.
Würde dir den Torf von Amtra empfehlen filter ich schon seit jahren mit,braucht zwar seine zeit bis er wirkt aber auf dauer habe ich damit die besten erfahrungen gemacht.
Gruss Piranha Freak
 
Hallo Marwin,

wenn du deinen pH Wert nachhaltig auf Werte so um 7,0 absenken möchtest dann solltest du bis auf eine KH unter 3° absenken. Dafür müsstest allerdings 75 - 80 % deiner KH absenken. Bei deiner Beckengröße und deiner KH wirst du mit Torf da wenig Erfolg haben bzw. du brauchst sehr viel Torf.
Aufbereiten von Wechselwasser ausserhalb des Aquariums ist bei den Verhältnissen der bessere Weg. Allerdings würde ich bei deinen Werten und Mengen eher mit einer Osmoseanlage arbeiten.

Die Frage ist, ob dieser Aufwand für deine Fische überhaupt erforderlich ist und es dir die Investition wert ist.

Gruß Knut
 
Hallo Knut,

ich habe mich noch für keine konkreten Fische entschieden. Allerdings hätte ich doch sehr gerne einen großen Schwarm Neons. Kann ich die bei diesen Werten halten? Was meinst du? Bringt es vielleicht auch etwas, das Mittel pH/KH Minus von Tetra einzusetzen? Ehrlich gesagt möchte ich keinen allzu großen Aufwand betreiben... So von wegen Osmoseanlage und Wasseraufbereitung außerhalb des Beckens. Gibt es da noch weitere Alternativen?
 
Hallo,
pH/KH minus senkt die zwar diese beiden Werte, nicht aber die GH und der Gesamtionengehalt sollte sogar noch ansteigen.
Was viele Weichwasserfische brauchen ist aber weiches Wasser und das erhältst du durch diese Mttel eben nicht.
Entweder lässt du das Wasser so wie es ist und versuchst es mit den Salmlern, oder du musst eben doch mittels Umkehr-Osmose-Anlage (oder Voll-Entsalzer) dein Wasser aufweichen.

Gruß Knut
 
Oben