Ph wert senken!!!!

Hallo Zusammen,

habe eine kleine frage habe jetzt seit 3 Wochen mein neues AQ es läuft auch super und habe keine probleme bis seit 2 Tagen da ist mein Ph wert bei 7,6 obwohl ich die ganze zeit 7,0 hatte, wodurch kann das denn jetzt kommen und wie bekomme ich den denn jetzt wieder runter am besten natürlich habe kein boch da so ne sch**ß Chemie rein zuschütten ich pflege schon lange Diskusse hatte dieses problem noch NIE hoffe es kann mir jemand helfen

Gruß Torsten
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

wie schaut denn deine KH aus? Ist das Becken bepflanzt? Wieviel Liter, technische Ausrüstung, mit was gemessen?

Grüße
Thomas
 
Hallo,
mein KH liegt bei 4 habe ein 540 liter AQ ja ist bepflanzt habe 2 Eheim pro 3 dran einen 250 W heizstab und einen ausströmer für ein 57 liter Aq ( nur weils schön aussieht dachte es liegt daran aber hatte es ja vorher auch bei meinen 400 liter AQ dran) geteste mit dem Aqua Test Box von Sera

Gruß Torsten
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi Torsten,

kommt schon hin. Mit dem Ausströmer treibst das CO2 aus dem Wasser, die Pflanzen zehren auch noch davon und ab gehts mit dem pH nach oben. Dein ph 7,6 entspricht einer CO2 Sättigung von etwa 3 mg/l. Das ist gelinde gesagt garnix. In 'nem gut bepflanzten Becken auch nicht wirklich optimal für den Pflanzenwuchs meiner Meinung nach.

Membranpumpe aus, CO2 Anlage dranbasteln, Wert von 20 mg/l anpeilen und du liegst bei pH 6,7 etwa. Das wäre mein Lösungsvorschlag.

Grüße
Thomas
 

black-avenger

Mitglied
Hi Torsten,

wenn du an einen Beitrag was anfügen willst, dann nutze doch bitte die ändern Funktion, dann musst keine zwei hintereinander schieben.

Was genau meinst du mit Eigenbau der CO2 Anlage? Bio-CO2?

Grüße
Thomas
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

also - so eine 1L Variante hat bei der Beckengröße definitiv verspielt. Viel zu klein, viel zu wenig Blasen für bepflanzte 500 Liter.
Was das ganze auf 5L aufgebohrt bringt kann ich nicht beurteilen, hatte ich noch nie.
Du musst halt wissen, dass beim Bio CO2 tendenziell keine einfache Regelung CO2 an/aus möglich ist. Paar Behelfslösungen mittels Überdruckventil + Magnetventil mal außenvor, ist bei den Schwankungen im erzeugten CO2 imho auch nicht unbedingt sinnvoll.

Besorgst du dir eine Druckgas Anlage, kannst du die gewünschte / benötigte Blasenzahl exakt einstellen und da ändert sich nichts mehr (nur wenn die Flasche leer wird, kanns passieren dass mehr/weniger Blasen kommen), und das ganze ist in der Nacht per Magnetventil abschaltbar. Also so, dass kein CO2 mehr ins Becken gelangt und damit auch nicht verbraucht wird.

Wenn du mal viel Bock & Geld hast, kannst das ganze dann per pH Controller betreiben, der die CO2 Zufuhr nach pH-Wert steuert. Da musst allerdings die Messonde immer wieder kalibrieren und die KH darf sich nicht ändern, damit das Ding korrekt arbeitet.

Gute Druckgasanlagen kriegst hier. http://www.us-aquaristik.de
Bei deiner Beckengröße empfiehlt sich was mit 2kg Flasche.

Grüße
Thomas
 
Torsten411 schrieb:
Ja sorry hatte im INternet was gefunden was ich direkt fragen wollte beim nächstenmal weis ich bescheid bin auch noch nicht lange hier im Forum Aktiv.
Ja genau eine bio CO2 Düngung hier der link http://www.aquarium-spezialist.de/aquar ... bauen.html

Gruß Torsten

hallo, hab mir den link mal angeschaut...aber noch Fragen dazu. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Also wenn ich mir so eine Anlage baue, wie lange hält diese?? Bzw wann muss ich sie neu befüllen??
lg Floh
 
Moin.

Wasserfloh schrieb:
Also wenn ich mir so eine Anlage baue, wie lange hält diese?? Bzw wann muss ich sie neu befüllen??
lg Floh

Das ist abhängig von der Menge des Zuckers, der Hefe, des Wassers und der Temperatur.
Einfach mal ausprobieren.
 
Oben