Bäda-1964
Mitglied
Guten Morgen zusammen,
Ich habe eine Frage bzw. benötige Hilfe/Erklärung.
Heute bekomme ich meine CO2-Anlage... Doch bevor ich diese installiere bzw. in Betrieb nehme brauche ich euer Schwarmwissen um nichts falsch zu machen..
Ich messe momentan immer Morgens die Beckenwerte.. Diese sind wie folgt (Becken ist noch dunkel !!) :
No2 0
NO3 5
KH 13
GH 10
PH 8,3 !
Temperatur 24,6
Edit: Leitungswasser habe ich jetzt noch schnell gemessen:
PH 7,84
EC 560
GH 10
KH 14
Dieser Wert PH ändert sich nachdem die Beleuchtung angeht allmählich auf 7,8
CO2 wird nicht zugegeben, auch nicht in flüssiger Form wie z.B. Dünger usw...
Die Wasserbewegung an der Oberfläche ist, ja wie soll ich sagen, "Normal". will heissen über einen ca. 40 cm langen Rohrausströmer mit Löchern. Bild hängt dabei. Die Oberfläche wird durch den Strahl nicht durchbrochen sondern nur von unten bewegt...
Bei diesem hohen KH-Wert sollte der PH-Wert doch einigermaßen stabil sein oder ?
Am PH-Meßgerät kann es nicht liegen, wenn ich die Flüssigkeit zum Kalibrieren messe zeigt mir das Gerät exakt 6,86 an !
Es handelt sich um ein Arka ph/TDS/EC
Ich hoffe es gibt eine Erklärung
Peter
Ich habe eine Frage bzw. benötige Hilfe/Erklärung.
Heute bekomme ich meine CO2-Anlage... Doch bevor ich diese installiere bzw. in Betrieb nehme brauche ich euer Schwarmwissen um nichts falsch zu machen..
Ich messe momentan immer Morgens die Beckenwerte.. Diese sind wie folgt (Becken ist noch dunkel !!) :
No2 0
NO3 5
KH 13
GH 10
PH 8,3 !
Temperatur 24,6
Edit: Leitungswasser habe ich jetzt noch schnell gemessen:
PH 7,84
EC 560
GH 10
KH 14
Dieser Wert PH ändert sich nachdem die Beleuchtung angeht allmählich auf 7,8
CO2 wird nicht zugegeben, auch nicht in flüssiger Form wie z.B. Dünger usw...
Die Wasserbewegung an der Oberfläche ist, ja wie soll ich sagen, "Normal". will heissen über einen ca. 40 cm langen Rohrausströmer mit Löchern. Bild hängt dabei. Die Oberfläche wird durch den Strahl nicht durchbrochen sondern nur von unten bewegt...
Bei diesem hohen KH-Wert sollte der PH-Wert doch einigermaßen stabil sein oder ?
Am PH-Meßgerät kann es nicht liegen, wenn ich die Flüssigkeit zum Kalibrieren messe zeigt mir das Gerät exakt 6,86 an !
Es handelt sich um ein Arka ph/TDS/EC
Ich hoffe es gibt eine Erklärung
Peter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: