Hallo alle,
dieser Beitrag gehört vielleicht eher ins Einsteigerforum...
Komme mir auch ein bisschen blöd vor, weil ich's nicht kapiere, aber ich habe schon verschiedene Threads zu ähnlichen Themen gelesen, ohne dass meine Frage beantwortet wurde.
Here goes:
Es heißt ja immer, in ein neu eingerichtetes Becken sollen ganz viel schnellwachsende Pflanzen rein, damit der Stickstoffkreislauf in Gang kommt und hässliche Sachen abgebaut werden. So weit so gut.
Wie verhält sich das denn in Ostafrika-Becken, wo ja wenige bis keine Pflanzen reinkommen? Oder wenn ich z.B. ein Flußkrebsbecken mit ohne Pflanzen einrichten möchte? Wer sorgt da dafür, dass nichts umkippt?
Wer weiß es? Wer weiß es?
Danke,
Irina.
dieser Beitrag gehört vielleicht eher ins Einsteigerforum...
Komme mir auch ein bisschen blöd vor, weil ich's nicht kapiere, aber ich habe schon verschiedene Threads zu ähnlichen Themen gelesen, ohne dass meine Frage beantwortet wurde.
Here goes:
Es heißt ja immer, in ein neu eingerichtetes Becken sollen ganz viel schnellwachsende Pflanzen rein, damit der Stickstoffkreislauf in Gang kommt und hässliche Sachen abgebaut werden. So weit so gut.
Wie verhält sich das denn in Ostafrika-Becken, wo ja wenige bis keine Pflanzen reinkommen? Oder wenn ich z.B. ein Flußkrebsbecken mit ohne Pflanzen einrichten möchte? Wer sorgt da dafür, dass nichts umkippt?
Wer weiß es? Wer weiß es?
Danke,
Irina.