A
Anonymous
Guest
N'Abend,
habe mich im Internet mal etwas über Pflanzen schlau gemacht, die ich in mein 250 l Südamerika-Becken tun könnte. (Maße: 100x50x50 cm) Es wird mein erstes Aquarium sein, aber ich habe wohl nicht zwei linke Hände
Meine jetzigen Leitungswasserwerte sind:
PH: 7,6
KH: 6
GH: 7-14 (Streifentest halt^^)
Da der PH-Wert noch ziemlich hoch ist, werde ich wohl über Torf filtern
Habe auch vor, zwei T5-Leuchtstoffröhren mit Reflektoren zu nehmen.
Die ersten Fische werden wohl Panzerwelse und Zebrabärblinge.
Ich wollte das Aquarium halbwegs als Raumteiler aufstellen, sodass man es auch von beiden langen 100cm-Seiten betrachten kann. Also ist es wohl nicht all zu wichtig, die Pflanzen nach Vorder-/Hintergrund einzuteilen
Hier ist meine erste Auswahl der Pflanzen:
Cladophora aegagropila
Cryptocoryne wendtii MiOya
Cryptocoryne willisii
Echinodorus ozelot "rot"
Echinodorus schlueteri
Hygrophila corymbosa
Hygrophila polysperma
Hygrophila salicifolia
Ludwigia repens rot
Sagittaria pusilla
Sagittaria subulata
Vallisneria spiralis
Was haltet ihr von den Pflanzen? Sollte ich welche aussortieren oder stattdessen andere nehmen?
Kann man jetzt schon mit den Wasserwerten abschätzen, ob ich mir eine Co2-Anlage zulegen sollte?
Vielen Dank soweit
inspire
habe mich im Internet mal etwas über Pflanzen schlau gemacht, die ich in mein 250 l Südamerika-Becken tun könnte. (Maße: 100x50x50 cm) Es wird mein erstes Aquarium sein, aber ich habe wohl nicht zwei linke Hände
Meine jetzigen Leitungswasserwerte sind:
PH: 7,6
KH: 6
GH: 7-14 (Streifentest halt^^)
Da der PH-Wert noch ziemlich hoch ist, werde ich wohl über Torf filtern
Habe auch vor, zwei T5-Leuchtstoffröhren mit Reflektoren zu nehmen.
Die ersten Fische werden wohl Panzerwelse und Zebrabärblinge.
Ich wollte das Aquarium halbwegs als Raumteiler aufstellen, sodass man es auch von beiden langen 100cm-Seiten betrachten kann. Also ist es wohl nicht all zu wichtig, die Pflanzen nach Vorder-/Hintergrund einzuteilen
Hier ist meine erste Auswahl der Pflanzen:
Cladophora aegagropila
Cryptocoryne wendtii MiOya
Cryptocoryne willisii
Echinodorus ozelot "rot"
Echinodorus schlueteri
Hygrophila corymbosa
Hygrophila polysperma
Hygrophila salicifolia
Ludwigia repens rot
Sagittaria pusilla
Sagittaria subulata
Vallisneria spiralis
Was haltet ihr von den Pflanzen? Sollte ich welche aussortieren oder stattdessen andere nehmen?
Kann man jetzt schon mit den Wasserwerten abschätzen, ob ich mir eine Co2-Anlage zulegen sollte?
Vielen Dank soweit
inspire