Nee, nee, nee, nee, liebe Leute ....
Meinem Karma geht es seeehr gut! Mehr, als der Kassiererin die Plastikbox mit dem Javamoos vor die Nase zu stellen und auf die Frage "Steht das mit auf dem Zettel am Pflanzenpaket?" ehrlich zu antworten "Ja, ganz oben.", kann ich nun auch nicht machen.
Inzwischen habe ich auch die Etiketten wiedergefunden. Die Pflanze mit der roten Blattunterseite, die sich im Eimer völlig aufgelöst hat, war eine Lobelia cardinalis.
Ich denke, daß es ihr und der sessiliflora im Eimer an der Terrassentür einfach zu kalt war und dann bei der sessiliflora noch das Säurebad obendrauf.
Durchgekommen ist eine Hygrophila costata. Die sieht zwar auch sehr gerupft aus, aber das liegt bestimmt am emersen Aufwuchs. An den kahlen Stengeln hängen noch wenige alte, matschige Blätter, aber es kommen schon wieder viele neue zarte Blättchen nach.
Und wenn die Läden irgendwann wieder öffnen, kaufe ich mir eine neue sessiliflora. Jawoll!