Pelvicachromis pulcher Probleme!

Hallo zusammen,

am Dienstag habe ich zum ersten Mal den Nachwuchs meinen Pulcher entdeckt. Sie haben von Anfang an ganz normal Brutpflege betrieben. Die Jungen gemeinsam durch das Becken geführt und verteidigt.
Heute Nachmittag ist mir aufgefallen das sie ihn immer mehr angeht. Gerade eben hat sich mit folgendes Bild gezeigt.
Sie ist mit den Jungen in der Höhle verschwunden, er steht davor und "belauert" sie. Ein paar Mal ist sie jetzt auf den Bock los gegangen und ihm fehlt auch schon ein Stück Rückenflosse. Die anderen Fische lässt er jetzt wieder so nahe ran wie schon lange nicht mehr und ist richtig auf den Höhleneingang fixiert. Der Rest scheint ihn nicht mehr zu interesieren.
Was hat das zu bedeuten, kann mit jemand helfen???

Grüße
Rata
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

kommt bei P.pulcher öfter vor. Wenn dein Becken nicht groß genug ist, kann das bis zum Tod des Männchens gehen. Gib mal mehr Daten deines Beckens (Größe, Besatz usw.) und stell am besten ein Bild der GEsamtansicht rein.

Gruß
 
Danke schon mal,

Becken hat 110l, gut bepflanzt, durch eine Große Wurzel und Steine gut strukturiert. Mit an Bord sind noch 6 Platys und 2 Mollys sowie 5 Zwergpanzerwelse.
Das Problem scheint sich aber für den Moment erledigt zu haben. Am nächsten Tag waren zwar beide etwas zerzaust sind aber wie gewohnt einträchtig mit ihrer Brut unterwegs, bis zum heutigen Tag.
Die kleinen sind auch schon gut gewachsen und noch so ca. 15-20 über.
Hoffen wir das es so bleibt...

Grüße
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

na prima. Wenn du dann versuchst, irgendwan die Jungfische los zu werden, kannst auch gleich jemanden für deine Mollys suchen. Die passen weder von der GRöße noch von den Wasserwerten oder der TEmperatur zu den Pelvis.

Gruß
 
Hallo,

Danke Dir noch mal für deine Antworten. Hatte ohnehin vor sowohl die Platys als auch die Mollys über kurz oder lang abzugeben.
Die Pulcher waren eigentlich nicht geplant, hab die jemandem abgenommen der die in nem 60l dümpeln hatte. Nur gefallen mir die jetzt so gut das ich den weiteren Besatz anpassen muss.

Grüße
Marcel
 
Oben